Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Bava

Bava Spumante Dolce Malvasia di Castelnuovo Don Bosco

Rosewein schaumwein tankgärverfahren halbtrocken

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €15,50
Normaler Preis €15,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€186,00

12 Flaschen

€93,00

6 Flaschen

€46,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Malvasia di Castelnuovo don Bosco DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 7.0% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Malvasia di Schierano
Reifung Der natürlich dekantierte Most wird dann bei niedriger Temperatur gelagert, bis er nach italienischer Methode in Stahltanks zu Schaumwein verarbeitet wird.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die ursprüngliche Traube für diesen delikaten Schaumwein ist die Malvasia di Schierano, eine kleinbeerige, rotbeerige, aromatische Traube, die in einigen Gemeinden im Norden der Provinz Asti angebaut wird. Seit mehr als 60 Jahren arbeitet die Familie Bava mit den Winzern des Gebiets zusammen, um diese Traube zu erzeugen. Ohne zu vergessen, dass es sich um einen großen DOC handelt, eignet sich dieser Wein als Zutat für frische Longdrinks und raffinierte Cocktails. Der Malvasia Rosé Bava, der seit Ende der 1970er Jahre hergestellt wird, hat in Italien eine regelrechte Mode für aromatische süße Rosé-Schaumweine ausgelöst. Diese Flasche ist heute eine Ikone für ihre Kategorie in den Regalen der besten Weinhandlungen.

Auszeichnungen

  • 92

    /100

    Einer der renommiertesten Weinführer Italiens.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Intensives Bukett, reich an Rosen- und Erdbeeraromen.

Colore

Farbe

Klare kirschrote Farbe mit hellen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Angenehm süßer Geschmack, cremiger und ausgewogener Schaum mit einer leichten Gerbstoffkomponente, die einen angenehmen Abgang hinterlässt.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Rosé-Schaumweine

Kombinationen

Ideal als Getränk nach dem Essen, um es mit Freunden zu genießen, säuerlich mit Kirschkonfitüre.

Vorspeisen
Käse
Desserts

Produzent
Bava
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1911
  • Oenologe: Giulio Bava
  • Flaschen produziert: 490.000
  • Hektar: 55
Die Familie Bava baut in diesem Gebiet seit dem 16. Jahrhundert Wein an und errichtete hier 1911 ihre erste Kellerei. Seit der Gründung der Kellerei Cocconato sind mehr als hundert Jahrgänge vergangen und fünf Generationen sind gefolgt. Im Laufe der Zeit haben sich die besten Barbere-Weine von Bava dank der hohen Qualität ihrer Produktion in vielen Ländern der Welt einen Namen gemacht. Heute erstreckt sich der Besitz der Familie über das Monferrato und die Langhe mit 50 Hektar Weinbergen und 20 Hektar Wiesen und wilden Wäldern, die mit der gleichen Sensibilität und Sorgfalt wie in der Vergangenheit für eine nachhaltige Landwirtschaft mit geringeren Auswirkungen auf die Umwelt gepflegt werden.

Wenn man an den Weinbergen von Bava vorbeikommt, kann man den Grasschnitt und die Schnittreste sehen, die als natürlicher Dünger verwendet werden, die verwendeten Pfähle, die ausschließlich aus Holz aus erneuerbaren Wäldern bestehen, oder die Begrünung zwischen den Reihen, die nicht nur die Bodenerosion verhindert, sondern auch den Verzicht auf Herbizide bezeugt.
Mehr lesen

Name Bava Spumante Dolce Malvasia di Castelnuovo Don Bosco
Typ Rosewein schaumwein tankgärverfahren halbtrocken
Weinbezeichnung Malvasia di Castelnuovo don Bosco DOC
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 7.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Malvasia di Schierano
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Bava
Herkunft Albugnano, Pino d'Asti und Castelnuovo Don Bosco
Klima Höhenlage: 300 m. ü. M.
Bodenzusammensetzung Weißer Kalkstein mit großen Bänken aus gelbem Sand, Meeresfossilien und Kreidefelsen.
Anbausystem Guyot
Weinbereitung Wir haben eine smethode entwickelt, bei der die eingemaischten Trauben zwei Tage lang kalt eingeweicht werden, bevor sie in die Kelter kommen: So erhält der Most bereits sein kräftiges Aroma und seine schöne Farbe.
Reifung Der natürlich dekantierte Most wird dann bei niedriger Temperatur gelagert, bis er nach italienischer Methode in Stahltanks zu Schaumwein verarbeitet wird.
Allergene Enthält Sulfite