Beschreibung
Für alle Einwohner von Castagnole Monferrato gilt der Ruchè als der Wein des Pfarrers, denn Don Cauda war der Vater des modernen Ruchè, einer autochthonen Rebsorte, die im Laufe der Jahrhunderte für kleine Produktionen von Süßweinen angebaut wurde, bis er begann, einen modernen Weinberg anzulegen und sie als klassischen Rotwein zu verbreiten. Man hat ihr genetische Ähnlichkeiten mit Primitivo, Zinfandel und anderen Weinen zugeschrieben, mit denen sie ein ungewöhnliches aromatisches Erbe teilt, aber der Ruchè ist einfach originell und einzigartig. Es handelt sich um einen duftenden, trockenen Wein mit süßen, leichten Tanninen, mäßigem Säuregehalt und gutem Alkoholgehalt. Er kann nur in sieben Gemeinden des Monferrato hergestellt werden: Er ist zu wenig, um ein Weltwein zu sein, aber er ist für diejenigen erhältlich, die etwas Authentisches, aber Ungewöhnliches für die moderne Küche suchen.
Details

Parfüm

Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1911
- Oenologe: Giulio Bava
- Flaschen produziert: 490.000
- Hektar: 55
Wenn man an den Weinbergen von Bava vorbeikommt, kann man den Grasschnitt und die Schnittreste sehen, die als natürlicher Dünger verwendet werden, die verwendeten Pfähle, die ausschließlich aus Holz aus erneuerbaren Wäldern bestehen, oder die Begrünung zwischen den Reihen, die nicht nur die Bodenerosion verhindert, sondern auch den Verzicht auf Herbizide bezeugt. Mehr lesen


Name | Bava Ruche di Castagnole Monferrato 2024 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Ruchè di Castagnole Monferrato DOCG |
Jahrgang | 2024 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Ruchè |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Bava |
Klima | Höhenlage: 200 m. ü. M. |
Bodenzusammensetzung | Kalkstein |
Anbausystem | Guyot |
Weinbereitung | Der Ruchè ist eine Traube mit primären Aromen und wenig Tanninen. Er benötigt keine lange Mazeration und beendet die Gärung ohne Trester. |
Reifung | Wir versuchen, den Duft der Trauben zu bewahren und vermeiden jegliche in Holz, um seine Natur zu respektieren, die nicht für Holzfässer geeignet ist. Im Frühjahr abgefüllt und ausgebaut, entfaltet er sein kräftiges, blumiges Bouquet voll. |
Allergene | Enthält Sulfite |