Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Barraco

Barraco Biancammare 2023

Weißwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €20,00
Normaler Preis €20,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€120,00

6 Flaschen

€60,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Terre Siciliane IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Gebiet Sizilien (Italien)
Rebsorten Grillo
Reifung Dort reift er bis zur Flaschenabfüllung im März weiter.
Jahrgang 2023
Biologisch
Produktname Biancammare 2023
Geschmack Die Nähe zum Meer verleiht dem Wein brackige Empfindungen, die durch einen ausgeprägten Säuregehalt verstärkt werden.
Kombinationen Empfohlen zu geröstetem Brot mit Butter und Sardellen und rohen Meeresfrüchten.
Region Sizilien
Land Italien
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Aus einem Weinberg, 30 Meter vom Meer entfernt, wurde 2012 eine neue Idee von Wein geboren, mit niedrigem Alkoholgehalt und ohne Sulfitzusatz, eine bahnbrechende Entscheidung für diese Zeit.

Details

Gusto

Geschmack

Die Nähe zum Meer verleiht dem Wein brackige Empfindungen, die durch einen ausgeprägten Säuregehalt verstärkt werden.

Servieren bei:

08 - 10 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Empfohlen zu geröstetem Brot mit Butter und Sardellen und rohen Meeresfrüchten.

Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Produzent
Barraco
Von diesem Weingut
in meinen Weinen versuche ich, die einzigartige Verbindung zwischen Rebe und Ort zu unterstreichen. Unser Engagement ist es, Sizilien, insbesondere die Marsala Bereich zu übertragen, nehme ich die Kultur und Tradition der Herstellung von Wein nur mit Trauben' (Der Wein Handwerker Nino Barraco) Mehr lesen

Name Barraco Biancammare 2023
Typ Weißwein ökologisch still
Weinbezeichnung Terre Siciliane IGT
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.5% nach Volumen
Rebsorten Grillo
Land Italien
Region Sizilien
Anbieter Barraco
Klima Die Küste ist durch Posidonia oceanica geschützt, eine für unser Gebiet typische Meeresalge, die manchmal vom Scirocco aus dem Südosten zwischen die Reben gebracht wird und vom Maestrale aus dem Nordwesten wieder an die Küste zurückgebracht wird.
Ernte Die Trauben werden in den ersten Augustwochen geerntet.
Weinbereitung Der Most gärt in Stahltanks, wo er einen Tag lang mit den Schalen in Kontakt bleibt.
Reifung Dort reift er bis zur Flaschenabfüllung im März weiter.
Allergene Enthält Sulfite