Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 2010
- Oenologe: Franesco Valentino Dibenedetto
- Flaschen produziert: 70.000
- Hektar: 25


Name | Archetipo Primitivo Aglianico 2019 |
---|---|
Typ | Rotwein ökologisch still |
Weinbezeichnung | Puglia IGT |
Jahrgang | 2019 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | 50% Aglianico, 50% Primitivo |
Land | Italien |
Region | Apulien |
Anbieter | Archetipo |
Herkunft | Castellaneta (TA) |
Bodenzusammensetzung | Roter Boden mit beträchtlichem Anteil an kieselsäurehaltigem, kalkhaltigem Schotter (bis zu einer Tiefe von 6 m), gefolgt von zerklüftetem, kalkhaltigem Ton (für weitere 2 m); reich an Humus. |
Anbausystem | "Freies Spalier" zu Ehren eines Buches von Rudolf Steiner mit dem Titel "Philosophie der Freiheit". |
Pflanzen pro Hektar | 4545 |
Ertrag pro Hektar | 60 q. |
Ernte | Handlese, Primitivo in den ersten zehn Tagen des Septembers; Aglianico in den zweiten zehn Tagen des Oktobers. |
Weinbereitung | Der Primitivo und der Aglianico werden getrennt vinifiziert: Nach dem mechanischen Pressen und Abbeeren gärt der Most spontan durch die Zugabe von einheimischen Hefen, die als einzige in der Lage sind, unser Terroir optimal zu interpretieren. Der Verschnitt der beiden Weine erfolgt am Ende der alkoholischen Gärung (etwa 20 bis 30 Tage, der Trester wird durch sanftes Pressen abgetrennt) und vor der malolaktischen Gärung, um eine optimale Kombination der beiden Sorten zu gewährleisten. Natürliche Dekantierung ohne Klärmittel. Ungefiltert. |
Reifung | 24 Monate im Stahltank auf der Feinhefe, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Anschließend 18 Monate in großen Holzfässern und mindestens 6 Monate und Lagerung in der Flasche. Minimale Zugabe von Schwefeldioxid vor der Abfüllung. |
Allergene | Enthält Sulfite |