-9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Archetipo

Archetipo Primitivo Aglianico 2019

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig

   -9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €14,50
Normaler Preis €14,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €16,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€87,00

6 Flaschen

€43,50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Puglia IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Apulien (Italien)
Rebsorten 50% Aglianico, 50% Primitivo
Reifung 24 Monate im Stahltank auf der Feinhefe, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Anschließend 18 Monate in großen Holzfässern und mindestens 6 Monate und Lagerung in der Flasche. Minimale Zugabe von Schwefeldioxid vor der Abfüllung.
Vollständige Details anzeigen

Details

Profumo

Parfüm

Anklänge von reifen und getrockneten Früchten, leichte Noten von geröstetem Kaffee.

Colore

Farbe

Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Ausgewogen am Gaumen, mit guter Tanninstruktur und langem Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Passt hervorragend zu den traditionellen apulischen Gerichten und allen strukturierten vegetarischen Speisen. Probieren Sie ihn mit einer Auswahl an lokalen Wurstwaren und Käsesorten.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Archetipo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2010
  • Oenologe: Franesco Valentino Dibenedetto
  • Flaschen produziert: 70.000
  • Hektar: 25
Francesco Valentino Dibenedetto, Agronom und Landwirt von Geburt an, Sohn von Carlo Dibenedetto, war schon immer ein Winzer. Bereits in den 1980er Jahren begann er, seinen Betrieb auf biologischen Anbau umzustellen, stellte aber fest, dass sich die Vitalität seines Bodens nicht so entwickelte, wie sie sollte, und stellte deshalb im Jahr 2000 nach seinen Studien über das kulturelle Erbe Rudolf Steiners auf biodynamischen Anbau um. Nach einigen Jahren der Biodynamik wurde ihm klar, dass noch etwas fehlte, und so kam er nach seinem Verständnis des Denkens von Masanobu Fukuoka schließlich dazu, eine vollständig nachhaltige Landwirtschaft zu praktizieren, in der die Synergien zwischen allen Gliedern des Ökosystems endlich ausgelöst werden. Es handelt sich um eine synergetische Landwirtschaft, in der der schwerwiegendste Fehler, der bei allen anderen Landwirtschaftsformen (von der konventionellen über die biologische bis hin zur biodynamischen) immer noch begangen wird, nicht mehr gemacht wird: das Pflügen. Dieses neue Abenteuer wird gemeinsam mit seiner Frau Anna Maria und seinen vier Kindern Carlo Nazareno, Domenico, Andrea und Maria Clelia entwickelt. Dank des konstanten und verantwortungsbewussten Einsatzes aller konnte der heutige Weinkeller gebaut werden, der ganz aus Tuffstein besteht und in dem es unter diesen präzisen klimatischen Bedingungen möglich ist, die wertvollen Trauben des Weinguts ohne den Einsatz von Chemikalien zu veredeln. Der Eintritt der neuen Generation in das Unternehmen, unter der Leitung des Erfahrungsschatzes von Francesco Valentino, kann dem Archetyp nur Schwung und Vitalität verleihen. Mehr lesen

Name Archetipo Primitivo Aglianico 2019
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Puglia IGT
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 50% Aglianico, 50% Primitivo
Land Italien
Region Apulien
Anbieter Archetipo
Herkunft Castellaneta (TA)
Bodenzusammensetzung Roter Boden mit beträchtlichem Anteil an kieselsäurehaltigem, kalkhaltigem Schotter (bis zu einer Tiefe von 6 m), gefolgt von zerklüftetem, kalkhaltigem Ton (für weitere 2 m); reich an Humus.
Anbausystem "Freies Spalier" zu Ehren eines Buches von Rudolf Steiner mit dem Titel "Philosophie der Freiheit".
Pflanzen pro Hektar 4545
Ertrag pro Hektar 60 q.
Ernte Handlese, Primitivo in den ersten zehn Tagen des Septembers; Aglianico in den zweiten zehn Tagen des Oktobers.
Weinbereitung Der Primitivo und der Aglianico werden getrennt vinifiziert: Nach dem mechanischen Pressen und Abbeeren gärt der Most spontan durch die Zugabe von einheimischen Hefen, die als einzige in der Lage sind, unser Terroir optimal zu interpretieren. Der Verschnitt der beiden Weine erfolgt am Ende der alkoholischen Gärung (etwa 20 bis 30 Tage, der Trester wird durch sanftes Pressen abgetrennt) und vor der malolaktischen Gärung, um eine optimale Kombination der beiden Sorten zu gewährleisten. Natürliche Dekantierung ohne Klärmittel. Ungefiltert.
Reifung 24 Monate im Stahltank auf der Feinhefe, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Anschließend 18 Monate in großen Holzfässern und mindestens 6 Monate und Lagerung in der Flasche. Minimale Zugabe von Schwefeldioxid vor der Abfüllung.
Allergene Enthält Sulfite