Auszeichnungen
Details
Parfüm
Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde
Kombinationen
- Gründungsjahr: 1854
- Oenologe: Paolo Mascanzoni e Lorenzo Fortini
- Flaschen produziert: 850.000
- Hektar: 150
Nicht nur Valpolicella, auf xtraWine finden Sie Allegrini-Weine wie Amarone, Valpolicella und Recioto. Mehr lesen
| Name | Allegrini Valpolicella Classico Superiore 2023 |
|---|---|
| Typ | Rotwein naturnah still |
| Weinbezeichnung | Valpolicella DOC |
| Jahrgang | 2023 |
| Größe | 0,75 l |
| Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
| Rebsorten | 70% Corvina, 30% Rondinella |
| Land | Italien |
| Region | Venetien |
| Anbieter | Allegrini |
| Herkunft | Die Trauben werden hauptsächlich auf dem Hügel Grola geerntet |
| Klima | Exposition: Süd-Ost. |
| Bodenzusammensetzung | Gemischt, mit einer guten Ton-/Kalkkomponente. |
| Anbausystem | Guyot |
| Ernte | Die Weinlese erfolgt manuell in den zweiten zehn Tagen des Septembers. |
| Gärtemperatur | 25 - 31 °C |
| Gärung | Ca. 9 Tage. |
| Produktionsverfahren | Der Jahrgang 2023 war eine der größten Herausforderungen der letzten Jahre. Aufgrund einiger extremer Wetterereignisse verlangsamte sich der Reifeprozess auf physiologischer Ebene; daher war die Entscheidung über den Erntezeitpunkt entscheidend für den Qualitätsaspekt. In diesem Jahr kam es vor allem auf eine präzise Ernte und eine strenge Selektion an, um nur das Beste der reifen Früchte für die Weinbereitung zu verwenden. Glücklicherweise bescherte uns der September ideales Wetter mit sonnigen, warmen Tagen und kühlen Nächten, so dass wir uns erholen und den gewünschten Reifegrad erreichen konnten. |
| Weinbereitung | Die Gärung der Trauben erfolgt in Edelstahlbehältern bei einer Temperatur zwischen 25 und 31°C für etwa 9 Tage. |
| Reifung | Der Wein reift 6 Monate lang in großen Fässern und anschließend 2 Monate in Zementbehältern. |
| Gesamtsäure | 5.6 gr/L |
| PH-Wert | 3.41 |
| Restzucker | 1.0 gr/L |
| Trockenextrakt | 28.7 gr/L |
| Allergene | Enthält Sulfite |

