Beschreibung
Der Amarone ist die Frucht der ganzen Weisheit der Familie Allegrini, ein echter Klassiker der Appellation, ein Rotwein, der Tradition, Terroir und landwirtschaftliche Weisheit in sich vereint. Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta werden mindestens bis Dezember getrocknet und täglich auf ihren Gesundheitszustand überprüft. Nach einer langen Reifung entsteht ein Rotwein, der neben dem Barolo und dem Brunello di Montalcino zum Wahrzeichen der nationalen Önologie geworden ist. Das Profil ist von großer Tiefe und Fülle, sowohl in den Aromen von reifen Früchten und Gewürzen als auch am Gaumen, wo der Alkohol in der Säure und den raffinierten Tanninen seine würdigen Gefährten findet.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1854
- Oenologe: Paolo Mascanzoni e Lorenzo Fortini
- Flaschen produziert: 850.000
- Hektar: 150


Name | Allegrini Amarone della Valpolicella Classico 2020 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Amarone della Valpolicella DOCG |
Jahrgang | 2020 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 16.0% nach Volumen |
Rebsorten | 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Oseleta, 5% Rondinella |
Land | Italien |
Region | Venetien |
Anbieter | Allegrini |
Herkunft | Fumane di Valpolicella (VR) |
Klima | Höhenlage: 180-280 m ü.d.M. Exposition: Süd-Ost. |
Bodenzusammensetzung | Sehr abwechslungsreich, meist kalkhaltig, skelettreich und gut entwässert. |
Anbausystem | Alte Anpflanzungen, Trentiner Pergola; neue Anpflanzungen, einfacher Guyot. |
Pflanzen pro Hektar | Alte Anpflanzungen, ca. 3.000 Rebstöcke/ha; neue Anpflanzungen, ca. 5.000 Rebstöcke/ha. |
Ernte | Manuelle von ausgewählten Trauben in der dritten Septemberwoche. |
Gärtemperatur | 8-22 °C |
Gärung | ca. 25 Tage mit regelmäßigem täglichen Umpumpen. |
Weinbereitung | Natürliche Überreifung in den Weinbergen mit 40-45% Gewichtsverlust der Trauben. : Keltern und Abbeeren der Trauben in den ersten vierzehn Tagen im Januar. Gärung: in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. |
Reifung | 18 Monate in neuen Barriques, 7 Monate in der Masse und 14 Monate Flaschenreifung. |
Allergene | Enthält Sulfite |