Leone de Castris

Im Nordwesten der Halbinsel Salento, einem Gebiet mit alter Weinbautradition, liegt SALICE SALENTINO, eine kleine ländliche Gemeinde, in der sich seit mehr als drei Jahrhunderten eine alte Weinkellerei befindet: die Kellerei Leone de Castris.
Inmitten der fruchtbaren Weinberge jener Zeit hat Herzog Oronzo Arcangelo Maria Francesco Graf von Lemos (Enkel von Ferrante und Francisco, beides spanische Vizekönige in Italien) die Weinkellerei ins Leben gerufen. Wir schreiben das Jahr 1665. Der Herzog fand Gefallen an diesem fruchtbaren und reichen Land und erkannte seinen Wert, so dass er nach den ersten Jahren der Verarbeitung und Umwandlung des Produkts nach Spanien zurückkehrte, einige Ländereien verkaufte, zurückkehrte und den Erlös in Ländereien des Salento investierte. Um Salice, Guagnano, Veglie, Villa Baldassarri, Novoli und San Pancrazio herum wurde der Herzog Eigentümer von nicht weniger als 5.000 Hektar, auf denen er nicht nur neue Weinstöcke, sondern auch Olivenbäume und Weizen anpflanzte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann die Kellerei mit dem Export von Rohwein in die Vereinigten Staaten, nach Deutschland und Frankreich. Die durchschnittliche Jahresproduktion beträgt etwa 2,5 Millionen Flaschen.
Leone de Castris ist ein Unternehmen, das seit Jahrhunderten in Apulien Wein herstellt und nur apulische Produkte verwendet. Für manche mag das eine Einschränkung sein, für uns ist es eine Besonderheit, denn unsere Mission ist die Aufwertung der Produkte des Gebiets, in dem wir geboren und aufgewachsen sind.
Leone de Castris
Gründungsjahr
1665
Oenologe
Matteo Esposito, Riccardo Cotarella
Flaschen produziert
2.500.000
Hektar
300
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Via Senatore de Castris, 26 - Salice Salentino (LE)
Besitzer von Trauben
Nur eigene Trauben.
Produktionsbereich: Apulien
Apulien
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Leone de Castris Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle