Haiti ist die letzte Grenze des Rums und "Clairin" sind die Rums aus Haiti. Als weltweiter Vorreiter hatte niemand vor Velier etwas Undenkbares entdeckt: In der gesamten Karibik gibt es 49 Rumbrennereien, allein in Haiti sogar 532!
Es handelt sich um handwerkliche und künstlerische Produktionen, einige davon winzig klein, verteilt auf das einzige karibische Territorium, Haiti, das sich 1804 gegen die Sklaverei auflehnte und von der westlichen Welt die rote Karte erhielt und das sich heute als einziges noch wunderbar "rein" findet: ursprüngliche Zuckerrohrsorten, nicht gekreuzt, keine Chemikalien in der Landwirtschaft, spontane Gärung ohne ausgewählte Hefen, "archaische" Destillationen und keine Filtration. Die Ernte muss streng von Hand erfolgen. Der Transport des Zuckerrohrs von den Feldern zur Brennerei muss mit Hilfe von Tieren erfolgen. Die Gärung des Zuckerrohrsaftes darf ausschließlich mit natürlichen Hefen und ohne Zusatz von industriellen Hefen erfolgen. Die Gärung muss mindestens 120 Tage dauern. Die Destillation erfolgt in Brennblasen mit maximal 5 Kupferplatten. Die Spirituose muss in der Leistungsstufe der Brennerei abgefüllt werden. Die Abfüllung muss in Haiti erfolgen.
Clairin The Spirit of Haiti

Standort
Haiti

Haiti
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Clairin The Spirit of Haiti Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle