Castello di Verduno
            
              Gegen Ende des 19. Jahrhunderts besaß die Familie Bianco in Barbaresco schon seit langem Weinberge und baute Reben an, aber es war Battista Bianco, der den mutigen Entschluss fasste, seine eigenen Trauben zu keltern, um Wein zu erzeugen und ihn zu vermarkten. Die Geschichte hat denjenigen Recht gegeben, die an die Rebsorte Nebbiolo glaubten, und Barolo und Barbaresco haben auf den Märkten der ganzen Welt an Qualität und Prestige gewonnen. Franco Bianco und Gabriella Burlotto taten ihr Übriges und schufen durch ihre Heirat einen einzigartigen Fall in der Geschichte der beiden Weine: Die Familie Cerrato begann mit dem Bau des heutigen Schlosses. Mit dem Vertrag von Cherasco (1631) kam Verduno unter die Gerichtsbarkeit des Hauses Savoyen. Ein Teil des Schlosses wurde später von Carlo Luigi Caisotti nach einem Entwurf des Architekten Juvarra umgebaut und 1838 von König Carlo Alberto von Savoyen erworben, der die Verwaltung des Anwesens und der Kellerei dem General Staglieno, einem berühmten Önologen, anvertraute.
            
          
          
          
         
        
        Gründungsjahr
                
                  1954
                
              Oenologe
                
                  Mario Andrion
                
              Flaschen produziert
                
                  
80.000
                
              Hektar
                
                  
12
                
              Anbauart
                
                  Nicht ökologisch Anbau
                
              Standort
                
                  Via Umberto I,9 -  Verduno (CN)
                
               
          
          
            Piemont
          
        
              
                Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
          Verwende weniger Filter oder entferne alle
              
                Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
          Verwende weniger Filter oder entferne alle
 
              