Aurelien Suenen

Als Begründer von Suenen Champagne, wende ich meine Philosophie seit 2009 auf unsere Weine und unsere Weingärten an. Es ist mir ein Anliegen ein einzigartiges landwirtschaftliches Produkt in Wein umzuwandeln, um die Essenz meines Terroirs authentisch widerzugeben. Daraus resultieren Weinbau- und Weinherstellungstechniken, die Jahr für Jahr die Weiterentwicklung unseres Weines begünstigen.

Durch ihre Fragilität erfordern mein Land und meine Weine besondere Sorgfalt, und deswegen ist die Pflege meines Bodens oberstes Ziel. Wir haben wieder auf Handarbeit im Weingarten umgestellt, damit die Böden nicht zu dicht werden und besser atmen können, und fördern damit die Gesunderhaltung des Landes. Wir geben der Pflanze alles, was sie zum Gedeihen braucht damit das Wachstum der Wurzeln täglich stimuliert wird, um sich tief in die Kreideschicht zu bohren und sich dort die beste Mineralität und Authentizität zu holen.

Außerdem verzichte ich auf Herbizide und lasse von dem französischen Labor LAMS alle einzelnen Parzellen meines geerbten Landes analysieren um das Terroir besser zu verstehen und die einzelnen Rebanlagen in ihrer Bearbeitung zu optimieren. Ich bin fest davon überzeugt, dass biodynamischer Weinbau mein wichtigstes Werkzeug, und deswegen sehr wertvoll ist. Die Reben wachsen dank der Energie, die sie aus dem Boden und der Luft ziehen. Die langersehnten Trauben werden erst geerntet, wenn sie ihren perfekten Reifegrad erreicht haben.

Zur Weinherstellung verwenden wir Eichenfässer und Bottiche, und setzen damit das Erbe meines Großvaters in Weinkeller und Spirituosengeschäft fort. Ich habe im historischen Teil des Kellers einen ovalen Zementbottich hinzugefügt und einige Fässer aus Akazienholz angeschafft. Die Verwendung von Holz und natürlichen Materialien erlaubt dem Wein im Fass eine Mikrogärung. Außerdem arbeite ich gerne mit Emaillebecken zur Herstellung unserer weniger bedeutenden Jahrgänge.

Das Terroir der Côte de Blancs spricht Chardonnay und so überzeugen hier die vom Kreideboden betonten Blanc de Blancs genau so, wie der Rosé Champagner. Alle Champagner kennzeichnet ihre Präzision, die Klarheit und die ausgeprägte Vitalität. In Verbindung mit geringem Alkoholgehalt entstehen hier herrliche frische Weine von kühler Stilistik, die besonders bei den Blanc de Blancs zur Geltung kommt.
Aurelien Suenen
Aurelien Suenen
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Cramant (France)
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden

Aurelien Suenen Weine

Filter
Wonach suchen Sie?
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle