Mein Bruder Stefano und ich betreiben seit 1992 Weinbau auf unserem eigenen Land in der Hügellandschaft der Gemeinden Marano di Valpolicella, San Pietro in Cariano und Negrar. Die Weinberge liegen auf einer Höhe zwischen 150 und 350 m und umfassen eine Gesamtfläche von etwa 9 Hektar. Die Bodenbeschaffenheit ist überwiegend lehmig. Lehm hat die Eigenschaft, Wasser zu speichern und es langsam an die Wurzeln abzugeben, weshalb es in unseren Weinbergen kein Bewässerungssystem gibt. Eine weitere Besonderheit ist die hohe Temperaturspanne, d.h. der große Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht, der besonders duftende und komplexe Weine hervorbringt.
Das Erziehungssystem, das wir gewählt haben, ist das traditionelle der Gegend, d.h. die doppelte Pergola mit einem durchschnittlichen Pflanzschema von 1×4; es gibt auch viele Reihen, die auf den "marogne" gepflanzt sind, den charakteristischen Trockenmauern, die wunderbare Terrassen bilden, auf denen nicht selten auch Oliven- und Kirschbäume ihren Platz finden. Seit 1993 besitzen wir 1 Hektar Weinberg in "Semonte", in der Gemeinde San Pietro in Cariano. Im Jahr 2000 haben wir in der Ortschaft "Ca' Coato", in der Gemeinde Negrar, genau in der Hügellandschaft zwischen San Vito und Roselle, eine Parzelle von ca. 2 Hektar erworben, die wir mit für die Gegend typischen Sorten bepflanzt haben, die mit dem Guyot-System erzogen wurden. Von Anfang an haben wir uns dafür entschieden, mit Respekt für die Umwelt zu arbeiten, indem wir einen geführten und integrierten Pflanzenschutz praktizieren, um ein Minimum an Pestiziden zu verwenden.
Im Jahr 2001 haben wir den Bau der Kellerei abgeschlossen: im ersten Stock befindet sich der Raum für die Trocknung der Trauben, im Erdgeschoss das Lager und der Bereich, der in Zukunft für die Abfüllung genutzt wird; im Außenbereich, unter einem Vordach, befinden sich moderne Weinkeller für die Gärung und im Untergeschoss der Verarbeitungs- und Lagerkeller mit Stahltanks und, unter zwei gemauerten Gewölben, der Keller für den Ausbau mit Fässern und Barriques.
Der Respekt vor der Tradition und der Typizität der Weine ist und bleibt für uns ein grundlegender Wert: Ohne Rücksicht auf Moden versuchen wir, das Beste aus den einheimischen Reben, dem Gebiet und der Arbeit des Winzers herauszuholen, damit jeder unserer Weine ein vollständiger und aufrichtiger Ausdruck davon ist.
Antolini
Anbauart
Nicht ökologisch Anbau
Standort
Prognol, 22 - Marano di Valpolicella (VR)
Venetien
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle
-
15.5%Normaler Preis €38,00Normaler Preis €38,00 Verkaufspreis Stückpreis pro -
12.0%Normaler Preis €12,00Normaler Preis €12,00 Verkaufspreis Stückpreis pro