Rebsorte |
Ciliegiolo |
Synonyme |
ciliegino, ciliegiolo di Spagna. |
Farbe |
Rote Rebsorten |
Wuchskraft |
Hervorragend |
Traubenreife |
Zweite Augusthälfte |
Produktivität |
Sehr ertragreich und konstant. |
Anbaugebiet |
Wird in den italienischen Weinbauregionen Abruzzen, Basilikata, Emilia-Romagna, Toskana, Latium, Umbrien, Ligurien und Marken angebaut, wird häufig mit Sangiovese verschnitten; außerdem wird sie in der Herstellung des Vernaccia di Serrapetrona verwendet. |
Geschichte |
Die Abstammung ist ungewiss, obwohl man vermutet, dass sie 1870 aus Spanien in die Toskana gelangte. |
Ampelographische Merkmale |
Die großen, langgezogenen pentagonförmigen Blätter sind drei- bis fünflappig, flaschengrün, mit glatter Oberfläche. Die Traube ist groß, normal dichtbeerig, länglich-zylindrisch oder pyramidenförmig, geflügelt. Die Beeren verfügen über eine sehr dicke Schale, sind rund und mittelgroß und haben eine schwarzviolette Farbe. |