Rebsorte |
Bosco |
Synonyme |
bosco bianco, bosco bianco del genovesato, uva bosco, madea. |
Farbe |
Weiße Rebsorten |
Ursprüngliche Verbreitung |
Autochthon |
Wuchskraft |
Hervorragend |
Traubenreife |
Ende September |
Produktivität |
Ertragreich und konstant |
Anbaugebiet |
Hauptvorkommen in der Provinz La Spezia. |
Geschichte |
Wir wissen nichts Genaues über ihre Herkunft, doch es handelt sich bei ihr wahrscheinlich um eine autochthone Rebsorte Liguriens, und sie soll in Riomaggiore von einem bestimmten Bonfiglio angebaut worden sein, der die ersten Ableger aus dem Wald des Grafen Durano von Genova entnommen haben soll. |
Ampelographische Merkmale |
Die mittelgroßen Blätter sind fünfeckig, auf jeden Fall fünflappig, mit einer glatten, hellgrünen Blattoberfläche. Die Rebe ist mittelgroß, zylindrisch und eher lockerbeerig. Die Trauben sind mittelgroß, gleichförmig, rundlich bis elliptisch. Die ebenmäßige Schale ist blassgelb und kann bei Sonnenlage ins Bernsteinfarbene gehen. |