Rebsorte |
Biancame |
Synonyme |
Bianchello, uva bianca, balsamina bianca, greco bianco, morbidella, biancone, biancuccio, greco, greco bianchello, greco bianco, biancuccio. |
Farbe |
Weiße Rebsorten |
Wuchskraft |
Hervorragend |
Traubenreife |
Die ersten zwanzig Tage im Oktober |
Produktivität |
Ertragreich und konstant . |
Anbaugebiet |
Hauptanbaugebiet ist Romagna, besonders in den Gebieten um Rimini, in den Marchen und im Gebiet um Pesaro - Urbino. |
Geschichte |
Herkunft unsicher, auch wenn manche Wissenschaftler darauf beharren, dass es sich bei dieser Rebart um einen Abkömmling der ursprünglichen griechischen Rebsorte handelt. Ähnelt sehr dem Trebbiano Toscano, mit dem er häufig verwechselt wird. |
Ampelographische Merkmale |
Mittelgroße, fast große fünfeckige Blätter, fünflappig, mit glatter Blattoberfläche, hellgrün. Große, kompakte Reben, die oft zylindrisch bis konisch, manchmal pyramidenförmig und oft geflügelt sind. Die mittelgroßen Trauben sind rund, Die dünne Schale gelb mit braunen Sprenkeln. |