Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Zyme

Zyme Syrah 2019

Rotwein naturnah still trocken

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €71,00
Normaler Preis €71,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€213,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Veneto IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Syrah
Reifung Für mindestens 48 Monate in neuen Barriques. 1 Jahr lange Flaschenreifung.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Wie die Rebsorte Syrah ist auch das Etikett sehr komplex gestaltet, welches zahlreiche Interpretationen zulässt. Eine Frau, dargestellt als Kriegerin und Winzerin zugleich, die es versteht, leidenschaftlich ihrem Herzen zu folgen. Und unsere Wurzeln, die wir nie vergessen dürfen...

Details

Profumo

Parfüm

Intensives Bouquet mit Noten von Pfeffer und Schokolade, Beerenfrüchte, Johannisbeeren, Tabak, mit einem Abgang von Lakritz, Rhabarber und Kokosnuss.

Colore

Farbe

Dunkles, intensives Rot, das mit zunehmendem Alter zu Granatrot tendiert.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen dicht und voluminös, mit feinen Tanninen. Pflaume, Kirsche, Schokolade und Minze im Abgang.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Kräftige Gerichte, gegrilltes dunkles Fleisch, Wild, Lamm und gereifte und würzige Käsesorten, wie Pecorino und Wurstaufschnitt wie Capocollo und Coppa.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Lamm
Schwein
Wurstwaren

Produzent
Zyme
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1999
  • Oenologe: Matteo Mazzoldi
  • Flaschen produziert: 150.000
  • Hektar: 30
Der Name Zýme kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Hefe", ein grundlegendes Element in der Welt der Önologie, aber auch ein symbolisches Element, das an die Natürlichkeit, einen Grundwert in Celestino Gasparis Arbeit und existenzieller Reise, und an die Gärung, verstanden als ständige Fähigkeit zur Transformation, erinnert. In Übereinstimmung mit dieser Philosophie stellt das Logo des Unternehmens ein Weinblatt dar, in das ein Fünfeck eingeschrieben ist, das die fünf Hauptelemente der Weinproduktion symbolisiert: Mensch-Ader-Erde-Sonne-Wasser.

Die Wiederherstellung eines perfekten Lebensraums, in dem Mensch und Natur in perfekter Symbiose leben, ist in der Tat der Ausgangs- und Zielpunkt eines neuen Humanismus der Erde, dessen Träger Celestino Gaspari und Zýme sind und der darauf abzielt, eine erneuerte Beziehung zur Umwelt herzustellen, in der der Mensch der natürliche Hüter des Bodens ist: derjenige, der ihn schützt, aber auch derjenige, der in der Lage ist, ihn zu erneuern, ihn neu zu interpretieren.

Die ökologische Nachhaltigkeit der Anbaupraktiken und die Lesbarkeit des Endprodukts durch die Kenntnis der Produktionsprozesse und den Respekt vor den Zeiten der Natur sind die Eckpfeiler des Zýme-Ansatzes für die Weinproduktion, die als Element und Symbol für ein einfaches Leben in Harmonie mit dem Land gesehen wird, in einer Zeit der Geschichte, in der der Mensch, benommen von der Opulenz eines falschen Wohlstands, sein eigenes Überleben riskiert.

Tradition und Innovation sind die beiden sich ergänzenden Pfade, auf denen sich die Produktion der Zýme-Weine entfaltet, wobei Respekt und Pflege der historischen Weine des Valpolicella von der Erfindung und dem Experimentieren mit neuen Weinen flankiert werden, die das Gebiet aufwerten und erneuern. Kultur, Geschichte, Tradition, Innovation, ein Glas Wein ist vieles, aber im Herzen von Celestino Gaspari ist es vor allem Hefe für den Geist und für das Wachstum eines Projekts: Zýme.
Mehr lesen

Name Zyme Syrah 2019
Typ Rotwein naturnah still trocken
Weinbezeichnung Veneto IGT
Jahrgang 2019
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Syrah
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Zyme
Herkunft Colli Berici, Lonigo (Provinz Vicenza)
Bodenzusammensetzung Lehmig-kalkhaltig.
Ernte Händische Lese im 2. und 3. Septemberdrittel.
Produktionsverfahren Organische Düngung und manueller Rebschnitt; Triebauswahl, Entlaubung, Ausdünnung der Trauben.
Weinbereitung Die Trauben werden händisch gelesen und für circa 20-30 Tage in Lagerräumen getrocknet. Die erfolgt für circa 40 Tage in Betontanks bei natürlicher Temperatur und mit heimischen Hefen.
Reifung Für mindestens 48 Monate in neuen Barriques. 1 Jahr lange Flaschenreifung.
Allergene Enthält Sulfite