Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Zorah

Zorah Karasi Areni Noir 2021

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €35,00
Normaler Preis €35,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Denomination N/A
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Armenien (Armenien)
Grape varieties 100% Areni Noir
Aging Der Beton ähnelt den traditionellen "Karas"-Tonamphoren, in denen der Wein dann etwa zwölf Monate lang reift.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Unser erster Wein, Karasi, ist eine Hommage an die 6100 Jahre alte Weintradition Armeniens. Die Areni Noir-Traube hat den authentischen Geist dieses Weins geschaffen. Sein Name ist eine Anspielung auf die lange Reifung in traditionellen großen Tonamphoren (Karasi ist die armenische Übersetzung 'aus Amphoren'). Vollmundig und ausgewogen, mit seidigen, reifen Tanninen, ist er ein Wein von großer Eleganz und Reichhaltigkeit und bietet ein unglaublich interessantes und einzigartiges Geschmackserlebnis.

Perfume

Parfüm

Dieser Wein hat komplexe Aromen von roten Früchten, leicht würzig mit einer eleganten Röstnote.

Color

Farbe

Leuchtendes Rubinrot.

Taste

Geschmack

Vollmundig und ausgewogen mit seidigen, reifen Tanninen ist dieser Wein von großer Eleganz und Reichhaltigkeit und bietet ein unglaublich interessantes und einzigartiges Geschmackserlebnis.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Zorah
Von diesem Weingut
Seine wunderbare Reise in die Welt des Weines begann Zorik vor vielen Jahren, als er erstmals Armenien besuchte. Er kehrte tief beeindruckt von der Schönheit und Kraft seines uralten Heimatlandes zurück. Als er mehr Zeit dort verbrachte, im Land umherreiste und den Traditionen und Geheimnissen des Landes auf die Spur kam, wurde ihm klar, dass Armenien über eine tief verwurzelte Weinkultur verfügte, die unter sowjetischer Herrschaft so gut wie in Vergessenheit geraten war.

Eine wunderbare Idee begann Form anzunehmen und da Zorik noch nie den Traditionen gefolgt war, beschloss er zu den Wurzeln seiner Vorfahren in Armenien zurückzukehren, anstatt einen Weingarten in der Toskana zu kaufen. Er beschloss, sich einer modernen Herangehensweise an die Weinherstellung zu bedienen und dabei jedoch die traditionellen Werte des Weinbaus der Region wieder aufleben zu lassen. Sein Ziel war es, tiefgründige Weine herzustellen, die den magischen Ort ihres Entstehens widerspiegeln. Er brauchte eine Vision, Zeit, Entschlossenheit und ein Team hochmotivierter Experten um seinen Traum zu realisieren und nach knapp zehn Jahren intensiver Arbeit, produzierte das Weingut seinen ersten Qualitätswein.

Mit grenzenlosem Enthusiasmus und unerschütterlichem Vertrauen geht Zorik heute stetig weiter über die Grenzen seines ursprünglichen Traumes hinaus und stellt sich immer wieder den neuen Herausforderungen dieses Abenteuers. Seine Vision, Weine von unverfälschter Qualität herzustellen ist mittlerweile fester Bestandteil der Philosophie des Weinguts. Und am Anfang eines jeden neuen Kapitels, das das Unternehmen aufschlägt steht Zorahs Bestreben, Armeniens ganzes Potenzial zu nutzen und Weine zu kreieren, die mit den besten der Welt konkurrieren können.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Armenien
Armenien
Zorah

Fleisch
Käse
Schwein

Name Zorah Karasi Areni Noir 2021
Type Rotwein still
Denomination N/A
Vintage 2021
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Areni Noir
Country Armenien
Region Armenien
Vendor Zorah
Origin Rind (Armenien)
Climate Höhenlage: 1440 m über dem Meeresspiegel
Soil composition Sandiger Boden, reich an Kalkstein und großen Steinen.
Wine making Die Edelstahltanks sind temperaturkontrollierten, rauen Betonbehältern gewichen, in denen die Weine ausschließlich mit einheimischen Hefen vergoren werden.
Aging Der Beton ähnelt den traditionellen "Karas"-Tonamphoren, in denen der Wein dann etwa zwölf Monate lang reift.
Allergens Contains sulphites