Beschreibung
Aglianico has been cultivated from time immemorial on the plateau around the extinct Mount Vulture volcano. Frederick II of Swabia had a particular fondness for this land as shown by the stupendous castles that are still perfectly preserved here today. Since Swabian times, this generous wine has celebrated King Manfred, fearless warrior son of the Emperor.

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1998
- Oenologe: Christian Scrinzi
- Flaschen produziert: 235.000
- Hektar: 110
Das gesamte Anwesen profitiert von einer äußerst vorteilhaften Lage am Fuße des Vulture, in dessen besonderem Mikroklima die Trauben besonders gut gedeihen. über ein besonderes Mikroklima. Der Weingarten ist fast ausschließlich mit Aglianico Reben bepflanzt: 30 Ha der rund 20 Jahre alten Weinstöcke werden im Guyot-System erzogen und rund 10 Ha der 10 Jahre alten Reben werden nach dem Kordon-Spalier-System auf etwa 420 m Höhe in der Gemeinde Venosa erzogen. Dazu kommt noch eine kleine Menge weißer Trauben, wie Müller Thurgau und Gewüztraminer. Die 5 – 10 Jahre alten Weinstöcke, die auf 20 Hektar angebaut und nach dem Guyot- System erzogen werden, liegen auf 420 m Höhe in Pian di Camera in der Gemeinde Venosa.
Der Serpara Weingarten erstreckt sich über 6 Hektar, drei davon sind über 40 Jahre alt, und liegt 550 m über dem Meeresspiegel in den Gemeinden Maschit und Potenza Province. Aus einer Auswahl dieser Weinstöcke entstehen neue Reben und aus ihnen wird auch der namensgebende Masseria Cru hergestellt.
Mehr lesen


Name | Terre degli Svevi Re Manfredi Aglianico del Vulture Taglio del Tralcio 2022 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Aglianico del Vulture DOC |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Aglianico |
Country | Italien |
Region | Basilikata |
Vendor | Re Manfredi |
Origin | Venosa (PZ) |
Climate | Höhenlage: 500 m. ü. M. |
Soil composition | Böden mit überwiegend vulkanischem Ursprung. |
Harvest | Second half of October. |
Wine making | Prefermentative maceration at 5 °C for 10 days was followed by alcoholic fermentation for 7 0 days at a temperature of 22 °C. |
Aging | The wine is put into barrique for 10 2 months, depending on the age of the wood, after malolactic fermentation. |
Total acidity | 5.0 gr/L |
PH | 3.6 |
Allergens | Contains sulphites |