Beschreibung
Dieser Wein wird ausschließlich aus Sangiovese-Trauben aus den Weinbergen auf dem Hügel von Santa Caterina entlang der Via Lauretana hergestellt, einem Gebiet, das historisch gesehen an der Grenze zwischen dem Kirchenstaat und dem Großherzogtum Toskana liegt.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1994
- Oenologe: Staff tecnico
- Flaschen produziert: 650.000
- Hektar: 102
Im heutigen Park vor der Villa di Trerose finden sich noch heute Zeugnisse des Verlaufs dieser Straßen: die Überreste eines Meilensteins (der die Entfernung nach Rom anzeigte) und die jüngeren Steinsäulen des Architekten Manetti, echte Straßenmarkierungen, die auf das Großherzogtum Toskana (1810) zurückgehen. Der Name des Anwesens und sein Logo gehen auf das Familienwappen des einflussreichen Bischofs Jacopo Vagnucci (1416-1487) zurück, dem diese Ländereien und Bauernhöfe gehörten und der in seinem Adelswappen einen "gekrönten Bären, der in einer Pfote drei Rosen hält: eine rote, eine weiße und eine grüne" führte. Der Brunnen im Park der Villa, der auch eines der Elemente des Logos des Weinguts ist, stammt aus dem 16. Er wurde von Antonio da Sangallo dem Älteren nach dem Vorbild des Pozzo dei Grifi e dei Leoni entworfen, den man auf der Piazza Grande in Montepulciano bewundern kann und der auch den Löwenkopf inspiriert hat, der das Wappen von Trerose umgibt. Mehr lesen


Name | Tenuta Trerose Vino Nobile di Montepulciano Vigna Santa Caterina 2021 |
---|---|
Type | Rotwein ökologisch still |
Denomination | Vino Nobile di Montepulciano DOCG |
Vintage | 2021 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Sangiovese |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Trerose |
Climate | Das kontinentale Klima des zentralen Teils der Toskana wird durch die Nähe des Trasimenischen Sees gemildert. |
Soil composition | Böden marinen Ursprungs, in denen sich Sand, Schluff und salzhaltiger Ton abwechseln. |
Wine making | Je nach Auswahl werden die Sangiovese-Trauben auf unterschiedliche Weise vergoren, um ihre verschiedenen Eigenschaften zu respektieren und zu verstärken: bei den reiferen Trauben werden Frucht, Weichheit und Süße der Tannine angestrebt; bei den leichteren Trauben werden Zitrusnoten und Eleganz angestrebt; bei den Trauben aus den Gebieten mit salzigem Lehm werden Würzigkeit und Mineralität angestrebt. |
Aging | Die verschiedenen Selektionen reifen je nach ihrem Potenzial getrennt in Barriques, 10 hl-Fässern und 30-40 hl-Fässern. |
Allergens | Contains sulphites |