Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Speri

Speri Valpolicella Classico 2023

Rotwein ökologisch still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €11,00
Normaler Preis €11,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Valpolicella DOC
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 60% Corvina, 30% Rondinella, 10% Molinara
Reifung in Stahl und verglastem Zement für 4 Monate. in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ein junger, unmittelbarer Rotwein, der die Seele des Landes, aus dem er stammt, in sich trägt. Er zeichnet sich durch duftende Aromen und einen frischen Geschmack aus und eignet sich als Begleiter zu allen Gerichten.

Auszeichnungen

  • 2023

    91

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

In der Nase Anklänge von roten Beerenfrüchten und blumigen Noten, gemischt mit leichtem Humus und Anklängen von dunklen Gewürzen.

Colore

Farbe

Klares Rubinrot.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen konsistent, ausgewogen und angenehm anhaltend mit mineralischen Anklängen.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Kombinationen

Ideal zu Vorspeisen, Suppen, Pasta und typischen mediterranen Gerichten.

Pasta
Fleisch
Käse
Schwein

Produzent
Speri
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1874
  • Oenologe: Alberto e Giuseppe Speri
  • Flaschen produziert: 400.000
  • Hektar: 60
Die Familie:
…die Geschichte eines Gebietes und seiner Menschen.

Als alteingesessene Familie aus Valpolicella, blickt das Haus Speri auf eine lange Tradition in der Weinherstellung eines der prestigeträchtigsten Weine überhaupt zurück: des Amarone.

Durch ihr langjähriges Bestehen und die Verwurzelung in der Gemeinde hat die Familie Speri viel zur landwirtschaftlichen Geschichte Valpolicellas beigetragen und konnte sich zu einem der leitenden Betriebe der italienischen Weinherstellung entwickeln. Das Unternehmen wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert im Valpolicella Classica Gebiet gegründet.

Im Laufe der Jahre dehnte das Anwesen seine Besitztümer nach und nach auf die erlesensten Lagen der Valpolicella Classica auf die heute bewirtschafteten rund 50 Hektar aus. Allerdings expandierte man kontrolliert, so dass man jederzeit die Produktion im Auge behielt und so weiterhin für einen eleganten Stil und eine ausgezeichnete Qualität der Speri Weine garantieren konnte.
Nach 150 Jahren im Geschäft, stellt die Familie Speri auch heute noch ihre Weine ausschließlich aus eigenen Trauben her und überwacht alle Schritte der Weinherstellung vom Weingarten bis zur Abfüllung genauestens.
Die Familie Speri führt ihr Haus mit Stolz nun schon in fünfter Generation.

Speri Weine werden ausschließlich mit Trauben aus den eigenen Weingärten produziert:
Vom Weingarten bis zur Abfüllung produziert man nur mit eigenen Trauben und überwacht alle Schritte der Weinherstellung sehr genau und bis ins kleinste Detail.

Achtung vor der Natur:
Durch die große Erfahrung der Familie im Weinbau und ihr ständiges und umfassendes Bestreben, die Qualität noch zu verbessern, liegen den Speris Tradition und Umweltschutz besonders am Herzen.
Die Methode der niedrigen, geneigten Pergola als Reberziehung ist perfekt dazu geeignet, die heimischen Weinsorten zu stützen und ihnen ein perfektes Maß an Sonneneinstrahlung zu gewähren, besonders in den hügeligen Gebieten.

Um die Erträge zu reduzieren, bedient man sich einer Entblätterungs- Methode und verzichtet auf den Einsatz von Düngemitteln. Es wird regelmäßig Unkraut entfernt, zurückgeschnitten und ausgedünnt.
Die Reben werden ausschließlich mit umweltfreundlichen Produkten behandelt und durch den Einsatz modernster Technologie und Maschinerie wir der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf ein Minimum reduziert.
Die Trauben werden von Hand gelesen und von unseren Experten sorgfältig selektiert.

Der Weinkeller:
Unsere modernste Technik, effiziente Maschinerie zur Weinherstellung und qualitativ hochwertigen Ausgangsprodukte sind alle nichts Wert ohne den bestens ausgebildeten und erfahrenen Menschen dahinter.

Die Qualität:
Durch unsere mehr als hundertjährige Erfahrung ist uns 2001 das gelungen, was bisher nur wenigen Unternehmen in diesem Sektor geglückt ist: Wir haben die Uni En Iso 9001-2000 Zertifizierung, die meist verbreitete und bedeutendste Norm im Qualitätsmanagement durch die CSQA, eines von Sincert (Sistema Nazionale per l'Accreditamento degli Organismi di Certificazione e Ispezione) verifizierten Unternehmens, erhalten.

Die heutige Qualität unserer Weine entsteht durch unsere Herstellungsprozesse, die unseren Kunden allerhöchste Qualität aller Produktionsschritte von der sorgfältigen Selektion der Trauben bis hin zur Abfüllung und Verpackung des fertigen Produktes, garantieren.
Mehr lesen

Name Speri Valpolicella Classico 2023
Typ Rotwein ökologisch still
Weinbezeichnung Valpolicella DOC
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 12.5% nach Volumen
Rebsorten 60% Corvina, 30% Rondinella, 10% Molinara
Land Italien
Region Venetien
Anbieter Speri
Herkunft Pedemonte di San Pietro in Cariano (VR)
Klima Höhenlage: 120-350 m ü.d.M.
Weinbereitung Handlese der Trauben; sofortiges Zerquetschen mit einem Abbeermaschine; Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur.
Reifung in Stahl und verglastem Zement für 4 Monate. in der Flasche.
Allergene Enthält Sulfite