Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Rocche Costamagna

Rocche Costamagna Barolo 2020

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €37,00
Normaler Preis €37,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€444,00

12 Flaschen

€222,00

6 Flaschen

€111,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Bezeichnung Barolo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung 34 Monate in slawonischen Eichenholzfässern zu 30 hl und 1 Jahr in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Rocche Costamagna Barolo wird aus Nebbiolo-Trauben hergestellt, die aus kleinen Weinbergen in La Morra und Verduno stammen. Die Maischegärung dauert zwei Wochen, der Wein reift 34 Monate in slawonischen Eichenfässern und ein Jahr in der Flasche. Am Gaumen präsentiert sich der Rocche Costamagna Barolo elegant und weich, mit fruchtigen und balsamischen Noten in der Nase. Die Tanninstruktur ist mit den fruchtigen Noten gut ausbalanciert.

Auszeichnungen

  • 2020

    90

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Details

Profumo

Parfüm

Fülliger Duft, sehr komplex und beständig mit Anklängen von Pflaumen, Veilchen und Lakritze.

Colore

Farbe

Rubinrot mit granatroten Reflexen.

Gusto

Geschmack

Elegant und geschmeidig am Gaumen, mit fruchtigen Noten von Kirschen und Himbeeren.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Hervorragend zu Braten und dunklem Fleisch, Wild, Schmorgerichten, Gerichten mit Trüffeln und gereiften Käsesorten.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Rocche Costamagna
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1841
  • Oenologe: Alessandro Locatelli
  • Flaschen produziert: 100.000
  • Hektar: 15
15. Mai 1841, die Polizeidienststelle des königlichen Militärkommandos in Alba erteilte Luigi Costamagna, dem Sohn des Gründers des Anwesens die Genehmigung in La Morra "den Wein, den er aus den Trauben seines eigenen Rebbergs hergestellt hatte, verkaufen zu dürfen". Im Jahr 1911 erhielten Francesco Costamagna und sein Sohn auf der "Gran Premio dell‘Esposizione Internazionale von Turin" die Goldmedaille für 50 Jahre Weinproduktion.

Nach dem Tod von Francesco, übernehmen sein Sohn Riccardo, ein Rechtsanwalt aus Turin und Alba und seine Frau Maddalena die Leitung des Anwesens. In den 1930er Jahren, nach dem Tod von Riccardo, entschloss seine Frau sich zum Verkauf der Weingärten außerhalb La Morras. Nun wurde Wein nur noch zur Deckung des Eigenbedarfs hergestellt und der größte Teil der Trauben wurde verkauft.

Ende der 1960er Jahre übernimmt Maddalenas Nichte, Claudia Ferraresi zusammen mit ihrem Ehemann Giorgio Locatelli die Leitung des Familienanwesens. Es werden neue Weinberge angepflanzt und die alte Kellerei wird modernisiert.

Seit den 80er Jahren wird das Weingut von ihrem Sohn Alessandro Locatelli geleitet. Alessandro verbessert die Bewirtschaftung der Weingärten und die Herstellung und fördert den weltweiten Verkauf der Weine, indem er das Vertriebsnetz auf vier Kontinente erweiterte.
Mehr lesen

Name Rocche Costamagna Barolo 2020
Typ Rotwein still
Weinbezeichnung Barolo DOCG
Jahrgang 2020
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Rocche Costamagna
Herkunft La Morra (Provinz Cuneo)
Bodenzusammensetzung Kalkhaltig-tonig.
Pflanzen pro Hektar 4.500 .
Ertrag pro Hektar 45 hl
Ernte 9 0 Oktober.
Weinbereitung 2 Wochen Maischestandzeit bei einer Temperatur von 26 °C.
Reifung 34 Monate in slawonischen Eichenholzfässern zu 30 hl und 1 Jahr in der Flasche.
Gesamtsäure 5.55 gr/L
Allergene Enthält Sulfite