Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Rinaldi Pietro

Pietro Rinaldi Barolo Monvigliero 2017

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €50,00
Normaler Preis €50,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Noch nicht verfügbar
Fügen Sie es zu Ihren Benachrichtigungen hinzu, und wir werden Sie informieren, sobald es verfügbar ist
Bezeichnung Barolo DOCG
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Gebiet Piemont (Italien)
Rebsorten 100% Nebbiolo
Reifung 18-22 Monate in großen Eichenfässern; nach der Abfüllung ruht er mindestens 6-8 Monate in horizontaler Lage, bevor er in den Verkauf kommt.
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 2017

    93

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2017

    94

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 2

Details

Profumo

Parfüm

Intensiver Duft nach reifen Früchten, kleinen schwarzen Beeren von Brombeeren und Pflaumen, balsamische Noten von Lakritze, Veilchen und Heilkräutern.

Colore

Farbe

Intensives Granatrot, orangefarbene Reflexe.

Gusto

Geschmack

Großer Barolo auf höchstem Niveau, sehr elegant und ätherisch, herb und komplex, der den natürlichen Charakter seines Herkunftsgebietes widerspiegelt, ausgezeichnete Struktur, weiche Tannine, mit einem frischen, langen Abgang.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

Über 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Kombinationen

Dieser Wein passt hervorragend zu den großen Gerichten der piemontesischen Küche, zu geschmortem Rindfleisch, Wildschwein und Wild. Hervorragend mit Pasteten, die mit weißem Alba-Trüffel angereichert sind. Ein ätherischer, meditativer Wein, der in guter Gesellschaft vor dem Kamin entkorkt werden sollte.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Produzent
Rinaldi Pietro
Von diesem Weingut
Die Azienda Agricola Pietro Rinaldi produziert seit über vier Generationen Weine, die durch die ständige Arbeit an der Qualifizierung der Weinberge, die größte Sorgfalt bei der Weinbereitung und den Respekt vor den überlieferten Arbeitsabläufen und Traditionen entstehen. Wir sind ein Team von Menschen, die durch eine große Leidenschaft vereint sind und stets nach Qualität streben. Unsere neu gebaute, an den Hang gelehnte Kellerei ist teilweise unterirdisch angelegt und mit modernster Technik ausgestattet: alle Gärbehälter sind temperaturgesteuert, die Trauben werden mit einer weichen Walze abgebeert, um die Unversehrtheit der Früchte zu erhalten, und das Pressen erfolgt mit einer Niederdruck-Luftlunge.

Die Trauben, die um die Cascina "Cichetta" herum angebaut werden, stammen von autochthonen Sorten wie Dolcetto, Barbera, Nebbiolo, Arneis und Moscato. Um ein möglichst gesundes und natürliches Umfeld zu erhalten, werden die Rebzeilen grasbewachsen gehalten und die Reben mechanisch oder von Hand bearbeitet, wobei auf Herbizide und synthetische Produkte verzichtet wird und die biologischen und vegetativen Zyklen respektiert werden. Die Düngung des Bodens mit Gründüngung ermöglicht einen reichen und vitalen Grasboden.
Mehr lesen

Name Pietro Rinaldi Barolo Monvigliero 2017
Typ Rotwein naturnah still
Weinbezeichnung Barolo DOCG
Jahrgang 2017
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 14.5% nach Volumen
Rebsorten 100% Nebbiolo
Land Italien
Region Piemont
Anbieter Rinaldi Pietro
Herkunft Die Weinberge befinden sich in Verduno
Klima Höhe: ca. 300 m ü.d.M. Exposition: Süd-West.
Bodenzusammensetzung Der Boden ist besonders kalkhaltig und lehmig mit weißem Mergel.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4500
Ertrag pro Hektar 50-60 q.
Ernte Etwa Mitte Oktober, jedoch von den Witterungsbedingungen des Jahrgangs beeinflusst, vollständig von Hand geerntet.
Gärtemperatur 26-28 °C
Weinbereitung Gärung: in temperaturkontrollierten Stahlfässern bei ca. 26-28 °C für 10 2 Tage, zahlreiches Umpumpen und Umfüllen nach der malolaktischen Gärung, der Wein wird zur Reifung in Holzfässer gefüllt.
Reifung 18-22 Monate in großen Eichenfässern; nach der Abfüllung ruht er mindestens 6-8 Monate in horizontaler Lage, bevor er in den Verkauf kommt.
Allergene Enthält Sulfite