Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
Die Trauben, die um die Cascina "Cichetta" herum angebaut werden, stammen von autochthonen Sorten wie Dolcetto, Barbera, Nebbiolo, Arneis und Moscato. Um ein möglichst gesundes und natürliches Umfeld zu erhalten, werden die Rebzeilen grasbewachsen gehalten und die Reben mechanisch oder von Hand bearbeitet, wobei auf Herbizide und synthetische Produkte verzichtet wird und die biologischen und vegetativen Zyklen respektiert werden. Die Düngung des Bodens mit Gründüngung ermöglicht einen reichen und vitalen Grasboden. Mehr lesen


Name | Pietro Rinaldi Barolo Monvigliero 2017 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
Jahrgang | 2017 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Rinaldi Pietro |
Herkunft | Die Weinberge befinden sich in Verduno |
Klima | Höhe: ca. 300 m ü.d.M. Exposition: Süd-West. |
Bodenzusammensetzung | Der Boden ist besonders kalkhaltig und lehmig mit weißem Mergel. |
Anbausystem | Guyot |
Pflanzen pro Hektar | 4500 |
Ertrag pro Hektar | 50-60 q. |
Ernte | Etwa Mitte Oktober, jedoch von den Witterungsbedingungen des Jahrgangs beeinflusst, vollständig von Hand geerntet. |
Gärtemperatur | 26-28 °C |
Weinbereitung | Gärung: in temperaturkontrollierten Stahlfässern bei ca. 26-28 °C für 10 2 Tage, zahlreiches Umpumpen und Umfüllen nach der malolaktischen Gärung, der Wein wird zur Reifung in Holzfässer gefüllt. |
Reifung | 18-22 Monate in großen Eichenfässern; nach der Abfüllung ruht er mindestens 6-8 Monate in horizontaler Lage, bevor er in den Verkauf kommt. |
Allergene | Enthält Sulfite |