Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Tenuta Il Bosco

Oltrenero Pinot Nero Brut Nature 2019

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €27,00
Normaler Preis €27,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€324,00

12 Flaschen

€162,00

6 Flaschen

€81,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Lombardei (Italien)
Grape varieties 100% Pinot Nero
Aging Danach reift der Wein teilweise in Stahltanks und teilweise in großen Eichenfässern bis zum Frühjahr nach der Ernte. Die zweite Gärung und die Reifung in der Flasche dauern etwa 48 Monate, gefolgt von 3 Monaten nach dem Degorgieren.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Ein Brut Nature, der ohne Dosage in wenigen Flaschen und nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird. Dieser Wein bringt die Nuancen der in den Zenevredo-Lagen angebauten Pinot-Noir-Trauben zur Geltung, indem er ihren flüchtigen und exklusiven Charakter hervorhebt. Die mehr als dreißig Jahre alten Rebstöcke, die sehr geringen Erträge und die Vinifizierung in kleinen Chargen pro Parzelle nach der Metodo Classico ergeben einen Schaumwein mit einer eleganten Anmut, die an die Hügel des Oltrepò erinnert.

Auszeichnungen

  • 2019

    2

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

1 von 1

Perlage

Perlage

Weiche Mousse und außerordentlich feine Perlage.

Perfume

Parfüm

Breit und komplex, erinnert an Brotkruste, mit mineralischen und blumigen Anklängen an Rose und Akazie. Die fruchtigen Noten sind typisch für die schwarze Rebsorte, aus der er stammt: kleine rote Beeren, darunter Johannisbeeren und Himbeeren, mit einer angenehmen Zitrusnote und einem leicht süßen Hauch von Gebäck.

Color

Farbe

Blasses Strohgelb, typisch für den Pinot Noir, mit leichten Goldreflexen.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er üppig mit einer lebendigen Würze und einer angenehmen Zitrusfrische. Der leicht mandelige, röstige Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab und macht ihn besonders einhüllend.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Tenuta Il Bosco
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1987
  • Oenologe: Piernicola Olmo
  • Flaschen produziert: 1.000.000
  • Hektar: 152
Tenuta Il Bosco liegt in Zenevredo, einer kleinen Gemeinde in der Provinz Pavia, deren alte Dokumente auf die lateinische Etymologie "ginepretum" verweisen, die sich auf die Wacholdersträucher bezieht, die die Hügel bedeckten.

Im Mittelalter wurde das Dorf Zenevredo della Pusterla genannt, weil sein Gebiet fast vollständig zum Kloster Santa Maria Teodote gehörte, das auch della Pusterla genannt wurde, weil im 12. Jahrhundert eine kleine Tür (pursterna) in der Grenzmauer des Klosters geöffnet wurde, die einen direkten Zugang nach draußen ermöglichte, ohne dass man Zölle zahlen musste. Aber wie sieht die Geschichte des Weinbaus im Gebiet des Oltrepò Pavese aus? Wahrscheinlich waren es die Barbaren, die dem Land, das sie nach der Überquerung des Po auf ihrem Weg aus dem Norden erreichten, seinen Namen gaben. Das von den Ligurern und den Galliern der Insubrer bewohnte Oltrepò geriet nach der berühmten Schlacht von Clastidium (dem heutigen Casteggio) im Jahr 222 v. Chr. unter römische Herrschaft. Mit den Römern erlebte das Gebiet eine starke Entwicklung, auch dank des Baus der wichtigsten Verkehrswege. Zu dieser Zeit wurde, wie in den Chroniken von Plinius dem Älteren festgehalten, erfolgreich Weinbau betrieben und, wie Columella berichtet, wurden gute Weine getrunken. Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches waren es die Barbaren, die dieses Gebiet besetzten. Im Mittelalter übernahmen berühmte Adels- und Klerikerfamilien das Gebiet.

Es waren die Familien Malaspina, Visconti, Beccaria, Dal Verme und Sforza, die das Gebiet beherrschten und die Geschichte des Oltrepò prägten, und die Spuren ihrer alten Macht auch in den Türmen, Schlössern, Kirchen und schönen Palästen hinterließen, die man heute in den Städten und Dörfern von Pavia bewundern kann. Der Oltrepò war im Laufe der Jahrhunderte ein viel umstrittenes Land. Durch Friedensverträge gelangte es in die Hände der damaligen Großmächte: Frankreich, Spanien, dann Österreich, das unter der Herrschaft von Maria Luisa den Oltrepò mit dem Vertrag von Worms (1743) an die Krone Sardiniens abtrat. Die ersten ampelographischen Studien und Katastererhebungen, die Ende des 18. Jahrhunderts durchgeführt wurden, zeugen von der hohen önologischen Bedeutung des Gebiets und dem weit verbreiteten Weinanbau. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gehörte Oltrepò nach einer kurzen Rückgabe an Frankreich unter Napoleon noch zum Königreich Sardinien, und in dieser Zeit begannen die piemontesischen Winzer mit dem Anbau von Pinot Noir-Trauben in den Gebieten östlich der historischen Langhe, Asti und Monferrato.
Mehr lesen

Ein ausgezeichneter Aperitif, der zu den besten Vorspeisen passt. Aufgrund seiner Struktur passt er zu allen Mahlzeiten, zu Risotto und delikaten Nudelgerichten, zu Meeresfrüchten und Sushi, aber auch zu Fleischgerichten.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere

Name Oltrenero Pinot Nero Brut Nature 2019
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren pas dosé
Denomination Oltrepò Pavese Metodo Classico DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Pinot Nero
Country Italien
Region Lombardei
Vendor Tenuta Il Bosco
Origin Zenevredo (PV)
Soil composition Tiefgründiger, lehmig-kalkhaltiger Tonboden mit Mergelanteilen.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 4500 StämmeHha
Yield per hectare 70 q/Ha
Harvest Manuell. Dritte Woche im August.
Wine making Aus den 30 Hektar Pinot Noir des Weinguts werden nur Trauben von höchster Qualität für die Herstellung des Oltrenero ausgewählt. Die Trauben werden von Hand in kleine 16 kg Kisten geerntet. Nach einer sanften Pressung der ganzen Trauben mit einer Extraktion von 45 % des freien Saftes folgt eine statische Dekantierung für 12 Stunden bei 16 °C. Die alkoholische Gärung erfolgt für etwa 12 Tage bei 18 °C.
Aging Danach reift der Wein teilweise in Stahltanks und teilweise in großen Eichenfässern bis zum Frühjahr nach der Ernte. Die zweite Gärung und die Reifung in der Flasche dauern etwa 48 Monate, gefolgt von 3 Monaten nach dem Degorgieren.
Allergens Contains sulphites