Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Marchesi di Barolo

Marchesi di Barolo Langhe Nebbiolo Bric Amel 2023

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €12,00
Normaler Preis €12,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€144,00

12 Flaschen

€72,00

6 Flaschen

€36,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Langhe DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging Anschließend wird der Wein in Stahl- oder Zementtanks gelagert, um seine typischen frischen und duftenden Aromen zu bewahren. In Jahrgängen, in denen diese Kombination lohnend ist, wird der Wein mit einer mäßigen Menge Barbera-Wein verschnitten.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die Langhe als Ganzes weist eine außergewöhnliche Vielfalt an Böden und Mikroklimata auf, und der Nebbiolo ist eine sehr vielseitige Rebsorte, die aus den Böden, die reich an quarzhaltigen Sanden und sehr feinem Schlamm sind, duftende und fruchtige Aromen schöpft. Das Ergebnis ist ein Wein von großer Harmonie bereits in seiner Jugend, mit höflichen Tanninen und einem breiten und unmittelbaren Ausdruck des Bouquets.

Perfume

Parfüm

Das Bouquet öffnet sich mit fruchtigen Noten von Himbeeren und Johannisbeeren, während sich im Hintergrund eine blumige Note von Rosen zeigt.

Color

Farbe

Rubinrot, brillant, mit leicht malvenfarbenen Reflexen.

Taste

Geschmack

Der Geschmack besticht durch die Frische der Jugend, die sich mit der Weichheit reifer Früchte verbindet. Kaum spürbare Tannine klären den Gaumen.

Servieren bei:

14 -16 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Junge Rotweine

Produzent
Marchesi di Barolo
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1800
  • Oenologe: Flavio Fenocchio, Samuele Mo
  • Flaschen produziert: 1.400.000
  • Hektar: 200
Die Cantina Marchesi di Barolo wurde im Jahr 1806 im Herz der Langhe gegründet, nach der Heirat zwischen Carlo Tancredi Falletti und der französischen Aristokratin Juliette Colbert di Maulévrier, die die Bedeutung des Nebiolo erkannte, aus dessen Verarbeitung intensive und entschiedene Weine hervorgingen, die mit der Zeit immer besser wurden.Xtrawine widmet den Weinen von Marquessi di Barolo besondere Aufmerksamkeit und stellt Ihnen Flaschen vor, die von Bibenda mit wichtigen Preisen ausgezeichnet wurden und zu den besten Jahrgängen von 2012, 2013 und 2016 gehören.Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Weingut Marquis di Barolo von Pietro Abbona erworben und wird heute von seinem Neffen Ernesto Abbona geführt.Ernesto Abbona, der auf einen Weinbergsbesitz von 65 Hektar zählen kann, aus dem hochwertige Weine hervorgehen, die zum Ruhm der Kellerei beitragen.Dank der klimatischen Bedingungen und der Fruchtbarkeit des Bodens werden aromatische, reine und einfache Trauben angebaut, die in der Kellerei dank der bewährten Erfahrung auf dem Gebiet bestmöglich verarbeitet werden. Mehr lesen

Seine Frische und sein unmittelbarer Genuss machen ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter von Vorspeisen im Allgemeinen, Nudelgerichten und leichten Hauptgerichten. Er ist ein überzeugender Wein, ein diskreter Begleiter für angenehme gesellige Momente.

Fleisch
Wild
Käse
Schwein

Name Marchesi di Barolo Langhe Nebbiolo Bric Amel 2023
Type Rotwein still
Denomination Langhe DOC
Vintage 2023
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Marchesi di Barolo
Soil composition Böden reich an quarzhaltigen Sanden und feinem Schluff.
Cultivation system Die Rebstöcke werden an einem vertikalen Guyot-System mit Spalier in die Höhe gezogen und befinden sich in Hanglagen mit guten, manchmal sehr steilen Hängen.
Wine making Die ausschließlich von Hand geernteten Trauben kommen unversehrt in den Weinkeller, wo sie rasch entrappt und sanft gepresst werden, um nur die edelsten und aromatischsten Bestandteile aus der Schale und dem äußersten Teil der Beere zu gewinnen. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur in thermokonditionierten Tanks statt. Regelmäßiges sanftes Umpumpen ermöglicht es dem Most, alle in den Schalen vorhandenen Spurenelemente aufzunehmen und die Farbstoffe schonend zu extrahieren. Der Abstich erfolgt am Ende der Gärung
Aging Anschließend wird der Wein in Stahl- oder Zementtanks gelagert, um seine typischen frischen und duftenden Aromen zu bewahren. In Jahrgängen, in denen diese Kombination lohnend ist, wird der Wein mit einer mäßigen Menge Barbera-Wein verschnitten.
Allergens Contains sulphites