Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1808
Michel, mittlerweile Mitte 40, leitet ein einzigartiges Anwesen, reich an Geschichte und Tradition. Michel versucht mit Leidenschaft den Charakter seiner Böden einzufangen und hat ein Mittel gefunden, diesem Wunsch freien Lauf zu lassen.
Er läutet ein neues Zeitalter für das Weingut ein, indem er Veränderungen implementiert, die die Tradition mit seinen wagemutigen neuen Ideen in Einklang bringen. Es ist jedoch immer eine Frage der Zeit. Wie bei allen natürlichen Vorgängen kommt es auch hier auf Wetter, Erde, Wurzeln, Reben und Früchte an. Sie sind die Basis für die Vielfalt und Generosität des Maison M. Chapoutier.
Biodynamik: zwei Worte, die einen essentiellen wert ausdrücken: Bio, für das Leben und Dynamik für die Aktion.
Das Maison M. Chapoutier setzt auf biodynamischen Weinbau für seine eigenen Weingärten. Diese Vorgehensweise wird noch durch die unumstößliche Überzeugung unterstützt, dem Boden die Gelegenheit zu geben, lebendig zu werden und sich auszudrücken. AOC Weine herzustellen bedeutet vor Allem, das Terroir (Das Ensemble aus Boden, Klima und Menschen) für sich selbst sprechen zu lassen. Dieser Prozess, in dem aus mineralischer Substanz eine Rebe hervorgeht, kann nur auf einem äußerst dynamischen Terroir stattfinden, das dazu in der Lage ist seine ganze Lebenskraft und Energie zu übermitteln.
Mehr lesen


Name | M. Chapoutier Tavel Beaurevoir Rosè 2021 |
---|---|
Typ | Rosewein still |
Weinbezeichnung | Tavel AOC |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.0% nach Volumen |
Rebsorten | Bourboulenc, Cinsault, Clairette, Grenache, Syrah |
Land | Frankreich |
Region | Rhonetal |
Anbieter | M. Chapoutier |
Bodenzusammensetzung | Der Boden besteht aus kalkhaltigem Schotter und rotem Lehm. |
Weinbereitung | Die erfolgt auf traditionelle Art und Weise. Die Maischegärung dauert zwischen 24 und 36 Stunden, danach erfolgt das Abläutern (Trennung des freien Saftes von den festen Bestandteilen). |
Reifung | Der Wein wird in Fässern gereift und im Frühjahr in Flaschen abgefüllt. |
Allergene | Enthält Sulfite |