Beschreibung
La Cruna DeLago ist einer der ältesten Weinberge der Familie, ursprünglich elliptisch wie ein Nadelöhr und etwas über einen Hektar groß. Er wurde vor etwa 65 Jahren mit Falanghina-Reben aus Campi Flegrei in einer Höhe von etwa 30 Metern über dem Meeresspiegel bepflanzt und wird nach dem beidseitigen Guyolt-System, auch bekannt als "Spalliera puteolana", erzogen. Der Wein, der den gleichen Namen trägt, ist ein Cru aus dem Weinberg selbst, dessen Ziel es ist, das volle Potenzial der Rebe, des Bodens und der Tradition zum Ausdruck zu bringen und gleichzeitig die Zeit herauszufordern.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1997
- Oenologe: Vincenzo Di Meo
- Flaschen produziert: 70.000
- Hektar: 9
Die wertvolle vulkanische Zusammensetzung des Bodens, reich an Asche und Lapilli, die es den Reben seit über achtzig Jahren ermöglicht, sich zu stärken und vor der Reblaus zu schützen, und die gefestigte Weinbautradition der Familie, die vor drei Generationen begann, helfen dem jungen Önologen. Wir müssen noch ein Jahr warten, um den Marsiliano und den weißen Domus Giulii zu probieren, Weine, die zu der Linie gehören, die der ampelographischen und önologischen Forschung gewidmet ist. Mehr lesen


Name | La Sibilla Falanghina Cruna De Lago (Campi Flegrei) 2023 |
---|---|
Typ | Weißwein still |
Weinbezeichnung | Campi Flegrei DOC |
Jahrgang | 2023 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 13.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Falanghina |
Land | Italien |
Region | Kampanien |
Anbieter | La Sibilla |
Herkunft | Bacoli (NA) |
Klima | Höhenlage: ca. 30 m ü.d.M. Exposition: Süd-West. |
Bodenzusammensetzung | Sandig, vulkanischen Ursprungs mit Asche- und Lapilli-Anteilen. |
Anbausystem | Beidseitiger Guyolt, auch "Spalliera puteolana" genannt. |
Ernte | Manuell |
Weinbereitung | 6 Monate Reifung im Stahl auf der Feinhefe. |
Reifung | 1 Jahr Verfeinerung in der Flasche. |
Allergene | Enthält Sulfite |