-9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Edi Keber

Edi Keber Collio 2022

Weißwein naturnah still

Bio und nachhaltig

   -9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €20,00
Normaler Preis €20,00 €22,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €22,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€240,00

12 Flaschen

€120,00

6 Flaschen

€60,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Collio DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Area Friaul-Julisch Venetien (Italien)
Grape varieties 70% Friulano/Sauvignon Vert, 15% Malvasia bianca, 15% Ribolla Gialla
Aging Die 20% werden in Eichenfässern von etwa 4 hl ausgebaut.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Das Weingut Keber, einer der wenigen Erzeuger dieser Assemblage, setzt sich seit Jahren für die Wiederbelebung einer Tradition ein, die seit jeher den besten Weinbau im Collio kennzeichnet. Er entsteht aus einem Verschnitt von Ribolla gialla, Friulano und Malvasia.

Auszeichnungen

  • 2022

    92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

1 von 1

Perfume

Parfüm

In der Nase leichte Noten von gelber Melone, Birne, Zitrusfrüchten, weißen Blüten und Mandeln.

Color

Farbe

Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen.

Taste

Geschmack

Ausgezeichnete Ausgewogenheit, seidig am Gaumen, intensiv mineralisch, sehr lang.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

03 – 05 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Produzent
Edi Keber
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1957
  • Oenologe: Kristian Keber
  • Flaschen produziert: 45.000
  • Hektar: 12
Nur einen Steinwurf von der slowenischen Grenze entfernt, wachsen die Weine in Edi Kebers 12 Hektar unter Reben auf dem typischen “Ponka” Boden, einem steinigen, bröckeligen Mergelboden, der dem Wein erstaunliche Tiefe und Struktur verleiht. Als sehr armer Boden, produzieren die Weinstöcke, die auf „Ponka“ wachsen äußerst geringe Erträge von 1 bis 1.5 kg und verleihen dem Wein eine Mineralität von hohem Wiedererkennungswert, der typisch für das Gebiet von Collio ist. Keber füllte seinen ersten Wein 1957 ab, obwohl seine Familie, die ursprünglich aus Wien stammte, schon seit 350 Jahren Wein herstellte. Edi ist überzeugt vom einzigartigen Charakter des Terroirs von Collio und sein Hauptanliegen ist es, aus den drei im Collio bereits seit vor den zwei Weltkriegen traditionell angebauten Rebsorten einen einzigen Weißwein zu kreieren, der sein Terroir perfekt widerspiegelt. Das begann mit dem Jahrgang 2008. Friulano, der dem Wein Körper und Struktur verleiht, Malvasia Istriana für ihre aromatischen Eigenschaften und Ribolla Gialla für ihren Säuregehalt sind diese Rebsorten. Edis noch recht junger Sohn, Kristian, folgt seinem Vater auf Schritt und Tritt und unterstützt ihn in jedem Aspekt der Weinherstellung. Dir Trauben werden geerntet, wenn sie ihren optimalen Reifegrad erreicht haben, Gären und Reifen anstatt in sterilen Stahlbottichen in alten Zementbottichen, die laut Edi seinem Wein „Seele“ verleihen. Mehr lesen

Passt gut zu Vorspeisen, aber besonders zu ersten Gängen, Suppen, Fisch im Allgemeinen und weißem Fleisch.

Vorspeisen
Pasta
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Magerer Fisch

Name Edi Keber Collio 2022
Type Weißwein naturnah still
Denomination Collio DOC
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 13.0% nach Volumen
Grape varieties 70% Friulano/Sauvignon Vert, 15% Malvasia bianca, 15% Ribolla Gialla
Country Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Vendor Edi Keber
Origin Zegla, nach Süden ausgerichtet.
Soil composition Ponka, bestehend aus Mergel und Sandstein.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 5000
Yield per hectare 40 Doppelzentner
Harvest Manuelle Ernte.
Wine making Die von Hand geernteten Trauben werden als ganze Trauben gepresst. Der Most wird in großen Zementbehältern vergoren, wo er etwa 5 Monate lang bleibt.
Aging Die 20% werden in Eichenfässern von etwa 4 hl ausgebaut.
Allergens Contains sulphites