-9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Duval-Leroy Champagne

Duval Leroy Champagne Premier Cru Prestige Extra Brut

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut

Am meisten ausgezeichnet

   -9%

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €64,00
Normaler Preis €64,00 €71,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: €71,00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination Champagne AOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Area Champagner (Frankreich)
Grape varieties 100% Chardonnay
Vollständige Details anzeigen

Auszeichnungen

  • 91

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • Der maßgebliche Weinführer für französische Weine.

  • 92

    /100

    Der renommierte internationale Weinführer des berühmten Robert Parker, der erfahrenste und anerkannteste Weinverkoster der Welt.

  • 93

    /100

    Der Wine Spectator ist der maßgebliche Weinführer im Internet.

1 von 4

Perlage

Perlage

Feine Perlage.

Perfume

Parfüm

Fruchtige Aromen in der Nase, begleitet von Gebäck und mineralischen Noten.

Color

Farbe

Strohgelb mit goldenen Reflexen.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist der Wein würzig und anhaltend.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Duval-Leroy Champagne
Von diesem Weingut
Das Maison Duval-Leroy kann auf eine lange Geschichte und Tradition zurückblicken, denn es wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründet, genauer gesagt 1859. In Vertus gelegen, in einer der besten Gegenden der Côte des Blancs, in der die besten Chardonnays der gesamten Champagne wachsen, bewirtschaftet das Haus selbst rund 200 Hektar Weinberge, die für Trauben höchster Qualität sorgen, wodurch stets ein ausgezeichnetes Niveau des Champagners gewährleistet ist.

Auf dem Weingut werden die drei wichtigsten Rebsorten der Region angebaut: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier, aber aufgrund der Beschaffenheit der Böden ist der Chardonnay die präsenteste Rebsorte und diejenige, die alle Cuvées von Duval-Leroy am stärksten prägt und für Eleganz, Finesse, Komplexität und Charme sorgt. Zwischen den Reihen werden die Rebstöcke sorgfältig und mit Bedacht bewirtschaftet, wobei ein nachhaltiger Ansatz verfolgt wird, der das Gleichgewicht der Umwelt, der Natur und der Artenvielfalt so weit wie möglich respektiert. Im Weinkeller ist die Philosophie nicht viel anders: Auf der Grundlage der vom Vater an den Sohn und von Generation zu Generation weitergegebenen Kenntnisse und Fertigkeiten werden alle besonderen Nuancen, die die Jahreszeit und das Terroir in den Trauben zum Ausdruck gebracht haben, hervorgehoben und aufgewertet. Hauptsächlich aus Grand Cru- und Premier Cru-Trauben werden Weine erzeugt, die sich perfekt für die Herstellung von Schaumweinen eignen. Nach der zweiten Gärung in der Flasche ruhen alle Champagner sehr lange auf der Hefe und reifen in den Kellern des Hauses, die direkt in die Kreide gegraben sind. Vom Brut Reserve bis zum Demi-Sec, vom "Fleur de Champagne" bis zur "Femme de Champagne", vom Brut Organic bis zum "Precious Parcel", bis hin zu den Jahrgangsweinen und den Blanc de Blancs - all das sind Champagner von "Duval-Leroy", die man um nichts in der Welt verpassen sollte.
Mehr lesen
Produktionsbereich: Champagner
Champagner
Duval-Leroy Champagne

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Magerer Fisch

Name Duval Leroy Champagne Premier Cru Prestige Extra Brut
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren extra brut
Denomination Champagne AOC
Size 0,75 l
Alcohol content 12.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Chardonnay
Country Frankreich
Region Champagner
Vendor Duval-Leroy Champagne
Allergens Contains sulphites