Beschreibung
Millepassi: Der Name stammt von "milium", einem römischen Wegmaß, das tausend Schritten (1480 m) entspricht, und wurde dem Weingut zugeschrieben, weil es von einer alten Römerstraße durchquert wurde.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
16 - 18 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 2003
- Oenologe: Piero Ballario
- Flaschen produziert: 40.000
- Hektar: 45
Das Weingut trägt den Namen “Donna Olimpia 1898” (anlässlich des 25 jährigen Hochzeittages, wurde das Anwesen von Gherardo della Gherardesca nach seiner Ehefrau Olimpia Alliata, Dame aus Biserno im Jahr 1898 umbenannt). Die Fläche beträgt etwa 60 Hektar im DOC Bolgheri-Gebiet, liegt am 167,8 km der Landstraße Aurelia, und erstreckt sich für etwa 1,2 km ins Landesinnere. Das Terrain ist eben und beinhaltet ca. 40 Hektar Weinberge sowie eine kleine Ackerlandfläche. Mehr lesen


Name | Donna Olimpia 1898 Bolgheri Superiore Millepassi 2020 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Bolgheri DOC |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Donna Olimpia 1898 |
Origin | Die Weinberge von Donna Olimpia befinden sich in Bolgheri (LI), am Küstenstreifen des Tyrrhenischen Meeres. |
Soil composition | Sandiger Lehmboden, entstanden in einem kontinentalen, äolischen, kolluvialen Überschwemmungsgebiet. |
Yield per hectare | 50 hl |
Harvest | Die Weinlese erfolgt im September und Oktober, wenn die Trauben voll ausgereift sind. Die im Weinberg verlesenen Trauben werden anschließend in den Weinkeller gebracht und dort vinifiziert. |
Wine making | Die alkoholische Gärung findet in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, was einen längeren Kontakt der Schalen mit dem Most ermöglicht. Die malolaktische Gärung findet unmittelbar nach der alkoholischen Gärung statt. |
Aging | 24 Monate in 50% neuen und 50% 1-jährigen französischen Eichenfässern und 6 Monate in der Flasche. |
Allergens | Contains sulphites |