Beschreibung
This old vine, which was dear to the Popes, has been cultivated in Italy since 200 B.C. and was named Apicia, Apicius or Apianae - according to Colummella and the other Georgics.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
10 - 12 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1968
- Oenologe: Riccardo Cotttarella
- Flaschen produziert: 800.000
- Hektar: 140
Di Majo Norante erzeugt Weine aus eigenen Lagen, die insgesamt 85 Hektar des antiken Lehensbesitzes der Marchesi Norante di Santa Cristina umfassen. Im Zuge umfangreicher Modernisierungsmaßnahmen wurde den Bereitungsanlagen ein aus dem Jahr 600 stammender Getreidespeicher zur Seite gestellt, der nun als Barriquekeller fungiert. Diese Maßnahme verdeutlicht die önologische Philosophie Di Majo Norantes: Anlehnung an die traditionellen Werte des Rebbaus und der Weinbereitung bei gleichzeitiger Berücksichtigung sämtlicher spezifischer Eigenschaften mediterraner, eigenständiger Rebsorten.
Mehr lesen


Name | Di Majo Norante Apianae Moscato del Molise 0.50 L 2018 |
---|---|
Typ | Weißwein ökologisch passito (trockenbeerwein) süß aromatisch |
Weinbezeichnung | Molise DOC |
Jahrgang | 2018 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Moscato Bianco/Moscato Reale |
Land | Italien |
Region | Molise |
Anbieter | Di Majo Norante |
Herkunft | Campomarino (CB) |
Klima | Altidue: 200 m. a.s.l. |
Bodenzusammensetzung | Sandy, clay. |
Anbausystem | Trellis |
Pflanzen pro Hektar | 4400 |
Ertrag pro Hektar | 55-77 q/Ha |
Ernte | End of October/November |
Weinbereitung | The raisins dried on the plant are cold-macerated. It is slightly pressed to enhance the aromas. It ferments slowly at a controlled temperature. |
Reifung | Malolactic fermentation: complete in barrels. 1 year in steel vats and 6 months in bottles. |
Gesamtsäure | 5.85 gr/L |
PH-Wert | 3.5 |
Restzucker | 93.6 gr/L |
Trockenextrakt | 110.0 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |