Zu Produktinformationen springen
1 von 2

De Stefani

De Stefani Rosato Onde Rosa 2021

Rosewein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €10,50
Normaler Preis €10,50 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€31,50

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung VdT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Gebiet Venetien (Italien)
Rebsorten 100% Raboso Piave
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Onde Rosa wird aus der autochthonen Rebsorte Raboso in einem Weinberg zwischen der Adria und den Alpen hergestellt.

Details

Profumo

Parfüm

Er hat angenehme Aromen von Heidelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren und Granatapfel.

Colore

Farbe

Elegantes Lachsrosa.

Gusto

Geschmack

Am Gaumen frisch, feinsaftig und lang anhaltend.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Roséweine

Kombinationen

Ideal zu „italienischen Vorspeisen“, Salaten, Nudelgerichten und leichten Risottos, insbesondere zu Meeresfrüchten, rohen Krustentieren, gegrilltem Fisch und Ziegenkäse.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Ziegenkäse
Magerer Fisch
Vegetarisch

Produzent
De Stefani
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1866
  • Oenologe: Tiziano De Stefani, Alessandro De Stefani
  • Flaschen produziert: 400.000
  • Hektar: 60
Die Familie De Stefani stammt aus Refrontolo, einem kleinen, hügeligen Dorf in der Region Venetien, das bereits 1624 urkundlich erwähnt wurde. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entdeckte Valeriano De Stefani, der Gründer, auf dem Landgut Colvendrame in Refrontolo, in den Hügeln zwischen Conegliano und Valdobbiadene, nördlich von Venedig, den besten Boden für die Erzeugung von Weinen mit ausgeprägter Persönlichkeit.

Sein Sohn Valeriano, die zweite Generation, begann, inspiriert von seiner wählerischen Frau Angelina, die Tradition, der die Familie De Stefani seit jeher treu geblieben ist: die totale Hingabe an kompromisslose Qualität. Tiziano, die dritte Generation, drang in das Piave-Tal vor und entdeckte die Weingüter Le Ronche in Fossalta di Piave und Pra' Longo in Monastier di Treviso, beide nordöstlich von Venedig und in der Nähe der Adria und der Dolomiten gelegen, sehr geeignete Böden, die aus "caranto" bestehen: eine Mischung aus weißem Ton und Dolomitenmineralien. Unter Wahrung der alten Familientraditionen hat er wichtige qualitative Neuerungen bei der Bewirtschaftung der Weinberge und der Weinbereitung eingeführt. Heute produziert Alessandro De Stefani, die vierte Generation, Weine nach einer sehr natürlichen Philosophie aus alten Rebstöcken mit einer sehr hohen Dichte. Durch die Aufwertung der autochthonen Rebsorten hat er einen weltweiten Vertrieb aufgebaut, wobei die Produktion auf 400.000 Flaschen pro Jahr aus 60 Hektar Weinbergen begrenzt ist, die in den wichtigsten Weinführern erwähnt werden.
Mehr lesen

Name De Stefani Rosato Onde Rosa 2021
Typ Rosewein still
Weinbezeichnung VdT
Jahrgang 2021
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 11.0% nach Volumen
Rebsorten 100% Raboso Piave
Land Italien
Region Venetien
Anbieter De Stefani
Herkunft Weingut zwischen der Adria und den Alpen.
Klima Mild, Niederschlagsarm und warme Sommern, die eine gute Reifung der Trauben begünstigen.
Bodenzusammensetzung Schwemmlandböden, auch bekannt als „Caranto“, bestehend aus weißem Lehm und dolomitischen Gesteinssedimenten.
Anbausystem Guyot
Pflanzen pro Hektar 4.000
Ernte Anfang Oktober, wenn die Trauben noch einen guten Säuregehalt und ein volles Aromenspektrum aufweisen.
Weinbereitung Entrappen, kurze Maischung der Trauben, sanftes Pressen, Klärung des Mostes bei niedriger Temperatur und Gärung bei kontrollierter Temperatur.
Allergene Enthält Sulfite