Beschreibung
Der Sagrantino wird seit jeher im Gebiet von Montefalco angebaut und ist die autochthone Rebsorte, die das Weinprofil Umbriens in der Welt am besten repräsentiert. Diese Rebsorte fühlt sich auf den Hügeln von Gualdo Cattaneo besonders wohl und bringt Weine von großer Persönlichkeit hervor.
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1979
- Oenologe: Riccardo Cotarella, Pier Paolo Chiasso
- Flaschen produziert: 3.800.000
- Hektar: 370


Name | Cotarella Montefalco Sagrantino RC2 2019 |
---|---|
Typ | Rotwein still |
Weinbezeichnung | Montefalco Sagrantino DOCG |
Jahrgang | 2019 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 15.0% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Sagrantino |
Land | Italien |
Region | Umbien |
Anbieter | Famiglia Cotarella (Tenuta Montiano) |
Herkunft | Montefiascone (Provinz Viterbo) |
Klima | Anbauhöhe: 300 m ü. d. M. |
Bodenzusammensetzung | Dicht, lehmig, reich an Braunkohle. |
Anbausystem | Zapfenkordonerziehung |
Pflanzen pro Hektar | 3.500 |
Ertrag pro Hektar | 4.000 kg |
Ernte | Anfang Oktober. |
Weinbereitung | Für 14 Tage im Edelstahltank. Gekühlte Vormaischung, Gärung bei kontrollierter Temperatur bei gelegentlichem schonendem Überpumpen. Die weitere Gärung des Mostes verläuft ohne Tresterkontakt, so werden nur die edlen Tannine herausgelöst. |
Reifung | 24 Monate in großen Holzfässern. |
Gesamtsäure | 6.1 gr/L |
PH-Wert | 3.6 |
Trockenextrakt | 32.0 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |