Beschreibung
Der Name rührt daher, dass in diesem Schloss im 14. Jahrhundert eine Dame lebte. Jahrhundert in diesem Schloss lebte. Diese kleine Dame interessierte sich sehr für das Geschehen in der Stadt Bordeaux und ging oft zur nahe gelegenen Kreuzung, wo die Postkutschen auf ihrem Weg von Bordeaux anhielten. Die Dame soll die Postkutschen oft zur Eile angetrieben haben, so dass die Einwohner von Saint-Emilon beschlossen, sie "la trotte Vielle", "die galoppierende Alte" zu nennen. Dieser ungewöhnliche Name wurde bereits im 15. Jahrhundert für das Schloss verwendet. Trotte Vielle ist eines der ältesten Weingüter in Saint-Emilon und verfügt über einige der ältesten Rebstöcke in Bordeaux, von denen einige vor der Reblausplage und somit über 140 Jahre alt sind.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
2 Stunden

- Gründungsjahr: 1453
- Oenologe: Gilles Pauquet
- Hektar: 10
Der Name des Weinguts oder "trotte vieille" (dt.: alte trabende Dame) geht auf eine Geschichte über eine alte Frau zurück, die einst regelmäßig durch die benachbarten Straßen trabte. 1949 wurde Trottevieille von Marcel Borie, dem Chef des Unternehmens Borie - Manoux, erworben, der das Anwesen seinem Stiefsohn Emile Castéja überließ. Heute ist das Weingut im Besitz von Borie - Manoux, die auch Château Batailley und Château Lynch - Moussas besitzen. Es wird derzeit von Philippe Castéja geleitet, mit dem Önologen Gilles Pauquet und Denis Dubourdieu als Berater Mehr lesen


Name | Chateau Trotte Vieille Saint Emilion Grand Cru 2017 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Saint-Emilion AOC |
Vintage | 2017 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 55% Merlot, 40% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon |
Country | Frankreich |
Region | Bordeaux |
Vendor | Chateau Trottevieille |
Origin | Saint-Emilon (Frankreich) |
Soil composition | Schichte aus rotem Ton auf kalkhaltiger Basis. |
Wine making | Gärung: 15-20 Tage |
Aging | Ausbau: 12 8 Monate in Eichenholzfässern. |
Year production | 30000 Flaschen |
Allergens | Contains sulphites |