Beschreibung
Er ist sofort charmant, mit sehr feinen Aromen von Unterholz und Kirsche, die auf ihre eigene Art süß sind, d.h. mit einer Süße, die nicht aufdringlich oder oberflächlich ist, sondern natürlich und unvermeidlich mit den stilistischen Merkmalen eines heißen Jahrgangs verbunden ist und die es dem Wein erlaubt, sich anmutig zu präsentieren und gleichzeitig Kraft und Tiefe zu vermitteln. Trotz der 14,5 Grad ist es nicht der Alkohol, den man beim Trinken spürt, im Gegenteil, der Geschmack ist frisch, straff, vielleicht ohne die Komplexität der besten Jahrgänge, aber ohne auch nur einen Tropfen Würze und verschlossen durch ordentliches Tannin: kräftig, obwohl wir immer noch von Barolo sprechen, aber ohne Kanten, ohne Trockenheit, seidig. Mehr als acht Jahre sind seit der Weinlese vergangen, und wir haben hier einen Wein in voller Entwicklungsdynamik vor uns, der es wert ist, getrunken zu werden, in perfekter Ausgewogenheit, und wer weiß, wie viele Jahre noch
Auszeichnungen

Parfüm

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1948
- Oenologe: Alfio e Giuseppe Cavallotto
- Flaschen produziert: 110.000
- Hektar: 25


Name | Cavallotto Barolo Bricco Boschis 2020 |
---|---|
Type | Rotwein ökologisch still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2020 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Cavallotto |
Origin | Castiglione Falletto (CN) |
Climate | Exposition: Süd-West, Süd-Ost. |
Yield per hectare | 35 hl/Ha |
Fermentation temperature | 29 °C |
Wine making | Vollständige Entrappung, Gärung mit autochthonen Hefen. Horizontale Gärbehälter mit kontrollierter Höchsttemperatur von 29 °C. Traditionelle Gärung mit halbtauchendem Deckel. Dauer der Mazeration: 18-30 Tage. Malolaktische Gärung in Zementbehältern im Frühjahr nach der Ernte. |
Aging | Traditionell in slawonischen Eichenfässern für 3-3,5 Jahre. |
Allergens | Contains sulphites |