Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Castelvecchi

Castelvecchi Chianti Classico Lodolaio Riserva 2019

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €23,00
Normaler Preis €23,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€69,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Denomination Chianti Classico DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Toskana (Italien)
Grape varieties 100% Sangiovese
Aging Nach einer ersten Dekantierung wird der Wein 12 Monate lang in Barriques der ersten Lage ausgebaut. Nach zwei Jahren im Keller wird er in Flaschen abgefüllt und reift ein weiteres Jahr in der Flasche, bevor er für den Verkauf bereit ist.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Lodolaio stammt aus einem weltweit einzigartigen Terroir in Bezug auf das Mikroklima und die Bodenbeschaffenheit, in einer Höhe von 500-600 Metern gelegen, aus Sangiovese-Trauben, die durch Massenvermehrung von Rebstöcken sehr alten Ursprungs gewonnen werden, einem echten Weingut. Er reift im alten Castelvecchi-Keller unter den Gewölben des tausendjährigen Schlosses. All diese Elemente sorgen für ein hervorragendes Ergebnis im Hinblick auf das Gleichgewicht zwischen Kraft und Eleganz. Diese Reserve ist das Ergebnis einer sehr sorgfältigen Auswahl der Trauben, die so spät wie möglich geerntet wurden, um die Reife der Trauben zu maximieren.

Auszeichnungen

  • 2019

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Frisches, komplexes Bukett mit intensiver Fruchtigkeit, die an rote Beeren wie Kirsche, Johannisbeere, Brombeere und Himbeere erinnert. Die Würze führt zurück zu Lakritze, Nelken, Zimt, Pfeffer und dunkler Schokolade mit einem Abgang von Vanille.

Color

Farbe

Ein kräftiges und lebendiges Rot mit violetten Reflexen.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er warm und einhüllend mit eleganten Tanninen, besonders in diesem Jahrgang, in dem die Auswahl der Trauben strenger war und die Ernte verlängert wurde.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Castelvecchi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2004
  • Oenologe: Leonardo Valenti
  • Flaschen produziert: 80.000
  • Hektar: 24
Die historischen Weinkeller der Castelvecchi befinden sich unterhalb des Schlosses und stammen wie die gesamte Struktur aus dem 10. bis 11. Jahrhundert. Die Fattoria Castelvecchi hat eine illustre historische Vergangenheit: in einigen Dokumenten aus dem frühen Mittelalter wird sie als Castello et Curtis erwähnt. Die Bedeutung des Borgo di Castelvecchi liegt auch in seiner strategischen Lage, da es im Zentrum mehrerer wichtiger Straßen lag, von denen eine zunächst etruskisch und dann römisch war und das Castello di Brolio mit Radda, der Pieve di Santa Maria Novella und dem Castello delle Stinche verband; eine andere Straße führte vom Castello et Curtis" nach La Volpaia und verband das Val di Pesa mit dem Valdarno. Castelvecchi stand unter der Herrschaft der Herren von Monterinaldi und blieb es fast das ganze 11. Jahrhundert hindurch, bis es, nachdem es sich zu einer autonomen Gemeinde erklärt hatte, gegen Ende des 13. Jahrhunderts unter den heftigen Angriffen der lokalen Adligen zu leiden hatte, die von dem unglaublichen Reichtum der Pieve di Santa Maria Novella und der weithin anerkannten Fruchtbarkeit der hier angebauten Weinberge angezogen wurden, die lange und hart umkämpft waren. Gegen Mitte des 17. Jahrhunderts änderte sich der Name des Ortes, der damals "Castela de la Pieve" hieß, nach dem Namen der Besitzer zunächst in "Castel de' Vecchi" und dann in "Castelvecchi". Die de' Vecchi waren eine alte Adelsfamilie, die ursprünglich aus Montalcino stammte. Im Laufe der Jahre ging der Besitz an die Erben des Ehemanns des letzten Nachkommens der Familie de' Vecchi, Marquis Gutierrez de la Solana, Grande von Spanien, über, der bereits 1905 in Mailand eine bedeutende Auszeichnung für seine Weine erhielt. Der Weinkeller Castelvecchi ist etwa 1.000 Quadratmeter groß und verfügt über eine außergewöhnliche natürliche Klimatisierung (konstant 18 Grad). Er ist in sechs Räume unterteilt: einen für den Empfang der Gäste, zwei für die Weinverarbeitung und drei für die Reifung in Eichenfässern und Barriques. Die Landschaft, die uns umgibt, ist einzigartig: rundherum erstrecken sich Weinberge und Olivenhaine, die das Dorf Radda umgeben, und direkt vor der Kellerei erhebt sich das alte Dorf La Volpaia in seiner ganzen Pracht. An diesem privilegierten Ort scheint es, als ob die Geschichte im magischen Mittelalter stehen geblieben wäre. Mehr lesen

Ideal zu geschmortem oder gegrilltem rotem Fleisch und Wild.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Castelvecchi Chianti Classico Lodolaio Riserva 2019
Type Rotwein still
Denomination Chianti Classico DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Sangiovese
Country Italien
Region Toskana
Vendor Castelvecchi
Origin Radda in Chianti Ortschaft Castevecchi
Plants per hectare 5000
Yield per hectare 50 q/Ha
Wine making Die Mazeration dauert über 30 Tage.
Aging Nach einer ersten Dekantierung wird der Wein 12 Monate lang in Barriques der ersten Lage ausgebaut. Nach zwei Jahren im Keller wird er in Flaschen abgefüllt und reift ein weiteres Jahr in der Flasche, bevor er für den Verkauf bereit ist.
Total acidity 5.5 gr/L
PH 3.5
Residual sugar 1.0 gr/L
Allergens Contains sulphites