Beschreibung
Der Chianti Classico Gran Selezione Santa Caterina hat seinen Namen von einem einzigen Weinberg von etwas mehr als fünf Hektar, der vollständig nach Süden ausgerichtet ist und auf einer durchschnittlichen Höhe von 550 Metern liegt. Eine privilegierte Parzelle für die Zusammensetzung des Bodens, reich an Mergel, und für die Qualität der dort angebauten Sangiovese-Trauben. In Reinkultur gekeltert und lange mit maßvollem Holzeinsatz ausgebaut, entsteht im Glas ein Schaumwein mit einem durchdringenden Bouquet und einem prägnanten, lang anhaltenden Schluck, der die Seele des Castello di Albola authentisch widerspiegelt.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1979
- Oenologe: Alessandro Gallo
- Flaschen produziert: 750.000
- Hektar: 125


Name | Castello Albola Chianti Gran Selezione Santa Caterina 2018 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Chianti Classico DOCG |
Vintage | 2018 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Sangiovese |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Castello di Albola |
Origin | Radda in Chianti (SI) |
Climate | Der Boden ist sehr reich an Mergel und hat daher eine gute interne Drainage durch das Vorhandensein von kiesigem Skelett. |
Soil composition | Höhenlage: 550 m. ü. M. |
Cultivation system | Gespornter Cordon |
Plants per hectare | 5000 Rebstöcke/ha |
Yield per hectare | 50 q/Ha |
Wine making | Vergoren in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, wo er etwa 3 Wochen lang mazeriert. |
Aging | Nach der malolaktischen Gärung werden 50 % des Weins in Barriques und die andere Hälfte in großen Fässern aus slawonischer Eiche für 14 Monate ausgebaut, gefolgt von etwa eineinhalb Jahren Flaschenreifung. |
Allergens | Contains sulphites |