Beschreibung
Der Lugana Molin verdankt seinen Namen dem an das Weingut angrenzenden Weinberg, der sowohl wegen seines besonders lehmigen und mineralhaltigen Bodens als auch wegen des hohen Anteils an sehr alten Rebstöcken, von denen die Trauben stammen, Weine mit besonderem Charakter hervorbringt. Die Lese von Hand, die Kühlung eines Teils der Trauben in Kühlzellen vor der schonenden Pressung, die sorgfältige Vinifizierung im Stahltank und die lange Reifung auf der Feinhefe sowie ein kleiner Teil der Gärung und des Ausbaus im Holz (kleine, gebrauchte Holzfässer) ermöglichen es, einen Lugana zu erzeugen, der neben Frische, Geschmack und Eleganz auch aromatische Komplexität und geschmackliche Konzentration aufweist.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
12 - 14 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 1967
- Oenologe: Loris Vazzoler
- Flaschen produziert: 1.300.000
- Hektar: 130
Die Familie Contato hat im Laufe der Jahre die Ländereien Molino, Rocchetta und Storta angegliedert, wo neue Weinanpflanzungen vorgenommen wurden, um der stark wachsenden Nachfrage entgegenzukommen.
Im Zuge der Reorganisierung des Weingutes wurde ein moderner und geräumiger Weinkeller sowie ein architektonisch avantgardistischer Ausstellungsraum konstruiert, wo die Produkte des Weingutes verkostet werden können – angefangen beim Wein über die Grappe bis hin zum extra nativen Olivenöl der Gardasee-Region.
Mehr lesen


Name | Cà Maiol Lugana Superiore Molin 2022 |
---|---|
Type | Weißwein still |
Denomination | Lugana DOC |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Trebbiano di Lugana / Turbiana |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | Cà Maiol |
Origin | Desenzano del Garda (Provinz Brescia) |
Harvest | Händische Lese. |
Wine making | Abkühlung eines Teils der Trauben in Kühlzellen vor dem sanften Pressen, dann schonende Weinbereitung im Stahltank. |
Aging | Lange Reifung auf der Feinhefe, ein Teil wird im Holz vergoren und ausgebaut (kleine gebrauchte Holzfässer). |
Allergens | Contains sulphites |