Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bessererhof

Bessererhof Otmair Mair Gewurztraminer 2022

Weißwein still aromatisch

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €23,00
Normaler Preis €23,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€69,00

3 Flaschen

Letzte 5 Flaschen verbleibend
Denomination Alto Adige DOC
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Area Trentino Südtirol (Italien)
Grape varieties 100% Traminer Aromatico
Aging Der Wein reift 6 Monate lang auf der Feinhefe, bevor er im Mai in Flaschen abgefüllt wird.
Vollständige Details anzeigen

Perfume

Parfüm

In der Nase sehr komplexe und intensive Aromen, die an getrocknete Rosenblüten, Minze, Zimt, Nelken, Litschi und andere exotische Früchte erinnern.

Color

Farbe

Tiefes Goldgelb.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ein feiner, frischer Gewürztraminer mit angenehmer Säure und einem eleganten, schmackhaften Abgang.

Servieren bei:

12 - 14 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Körperreiche und gereifte Weißweine

Produzent
Bessererhof
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1998
  • Oenologe: Hannes Mair
  • Flaschen produziert: 60.000
  • Hektar: 7
Seit Ende der 1950er Jahre wird auf dem Bessererhof in Völs am Schlern Weinbau betrieben. Zunächst wurden die Trauben nur an private Kellereien in Bozen und Umgebung geliefert. Gegen Ende der 1980er Jahre ging man dann dazu über, eigene Weine zu produzieren und an das Gut zu verkaufen. Aufgrund der immer strenger werdenden Kontrollen im Weinsektor wurden der Keller und die Lagerhallen renoviert. Die Weinproduktions- und Abfüllräume wurden entsprechend den gesetzlichen Vorschriften renoviert. 1998 war die erste Ernte, die vollständig von Otmar und Rosmarie Mair, der vierten Generation von Winzern des Bessererhofs, vinifiziert und vermarktet wurde. Die ersten Sorten, Weißburgunder und Schiava, sind auch heute noch Teil des Weinsortiments des Weinguts Bessererhof. Derzeit umfasst die Produktpalette zehn Weine. 2013 begannen die Renovierungsarbeiten am Wirtschaftsgebäude unter der Leitung von Architekt Theodor Gallmetzer. Die Ernte 2014 konnte bereits im neuen Gebäude vinifiziert, abgefüllt und gelagert werden. Im Jahr 2015 wurde ein Verkostungsraum mit Verkaufsstelle angebaut. Mittlerweile bewirtschaften bereits die vierte und fünfte Generation der Familie Mair gemeinsam das Gut Bessererhof in Völs am Schlern. Sohn Hannes ist hauptsächlich für den Anbau und die Ernte der Trauben bei der Arbeit im Weingarten zuständig, Vater Otmar leitet die Weinbereitung und Abfüllung und Mutter Rosmarie ist für die Verwaltung und den Weinverkauf verantwortlich. 50.000 bis 60.000 Flaschen verschiedener Rot- und Weißweine werden derzeit im Weingut abgefüllt. Das Sortiment besteht aus zehn Weinen und umfasst folgende Sorten: Weißburgunder, Weißburgunder Riserva 'Fellis', Gelber Muskateller, Gewürztraminer, Sylvaner, Kerner, Sauvignon, Chardonnay Riserva 'Fellis', Zweigelt ('Roan') und Zweigelt Rosé 'Roansé'. Mehr lesen

Der Gewürztraminer passt gut zu herzhaften Fisch- und Fleischgerichten, zur süß-sauren asiatischen Küche, aber auch zu reifen Käsesorten und Desserts.

Fisch
Krustentiere
Käse
Desserts
Gereifter Käse
Geflügel
Magerer Fisch
Würzige Gerichte

Name Bessererhof Otmair Mair Gewurztraminer 2022
Type Weißwein still aromatisch
Denomination Alto Adige DOC
Vintage 2022
Size 0,75 l
Alcohol content 13.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Traminer Aromatico
Country Italien
Region Trentino Südtirol
Vendor Bessererhof
Climate Höhe: 550 m. ü.d.M. Exposition: Westen.
Soil composition Tiefer Sandboden.
Cultivation system Guyot
Plants per hectare 7300
Yield per hectare 50 hl
Harvest Mitte Oktober sind die Trauben voll ausgereift und werden von Hand geerntet.
Fermentation temperature 18 °C
Wine making Die Trauben werden entrappt und 10 Stunden lang in der Presse mazeriert. Die Trauben werden sanft gepresst und auf natürliche Weise geklärt. Die Gärung erfolgt in Edelstahl bei 18 °C.
Aging Der Wein reift 6 Monate lang auf der Feinhefe, bevor er im Mai in Flaschen abgefüllt wird.
Allergens Contains sulphites