Beschreibung
Aus den Rebsorten Biancolella di Ponza und Forastera entsteht der Fieno di Ponza in einer der eindrucksvollsten Weinbaulandschaften der Welt. Der Wein zeichnet sich durch Noten von Mimosen, Ginster, Zimt, Steinobst, Birne und weißer Pflaume aus. Der Geschmack ist knackig, mineralisch und mit intensiven Fruchtaromen.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
08 - 10 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 2000
- Oenologe: Vincenzo Mercurio
- Flaschen produziert: 10.000
- Hektar: 3
Als Karl von Bourbon 1734 die Insel kolonisierte, indem er verschiedene Grundstücke an neapolitanische Siedler in "ewiger Erbpacht" vergab, wies er Pietro Migliaccio, der aus Ischia stammte, das Gebiet von Fieno zu, das im Gegensatz zu anderen, die als "bewaldet" oder "unkultiviert" bezeichnet wurden, bereits "mit Reben bepflanzt" war.
Pietro Migliaccio brachte die typischen Rebsorten von Ischia mit: Biancolella, Forastera, Guarnaccia, Aglianico und Piedirosso. Es handelt sich dabei um die alten, freilaufenden Rebsorten, die Emanuele Vittorio, der Neffe von Benedetto Migliaccio, wieder zum Leben erweckte, indem er sie vor dem Gestrüpp rettete, das bereits in die Reihen eingedrungen war. Mehr lesen


Name | Antiche Cantine Migliaccio Fieno di Ponza Bianco 2022 |
---|---|
Type | Weißwein still |
Denomination | Lazio IGT |
Vintage | 2022 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.0% nach Volumen |
Grape varieties | Biancolella, Forastera |
Country | Italien |
Region | Lazio |
Vendor | Antiche Cantine Migliaccio |
Origin | Insel Ponza (LT) |
Climate | Exposition: Süden, Südwesten. |
Soil composition | Tuffig-sandiger Boden vulkanischen Ursprungs. |
Aging | 8 Monate im Edelstahltank. |
Allergens | Contains sulphites |