Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Agricola Punica

Agripunica Samas Isola dei Nuraghi 2023

Weißwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis €16,00
Normaler Preis €16,00 Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Multiple purchases: add more bottles to cart with one click

€48,00

3 Flaschen

Letzte 3 Flaschen verbleibend
Bezeichnung Isola dei Nuraghi IGT
Flaschengröße 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Gebiet Sardinien (Italien)
Rebsorten 80% Vermentino, 20% Chardonnay
Reifung In Stahlbehältern für etwa 2 ½ Monate. Der anschließende Verschnitt der beiden Sorten und eine weitere 3-monatige in kleinen Betontanks vervollständigen die natürliche und Stabilisierung des Samas, der nicht durch Klärung oder Zwischenfiltration behandelt wird.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Weißwein, der aus einer sorgfältigen Auswahl sardischer und französischer Trauben gewonnen wird, die in einer vor Oxidation geschützten Umgebung mit Hilfe von Kryovinifikationstechniken vinifiziert werden. Die Weinlese erfolgt von Hand bei Tagesanbruch, um die sortentypischen Noten der verwendeten Trauben zu erhalten, die von den überwiegend sandigen Böden des Küstengebiets stammen.

Details

Profumo

Parfüm

Typisches Bouquet mit Noten von tropischen Früchten und Zitrusfrüchten mit deutlichen mediterranen Aromen (Salbei).

Colore

Farbe

Leuchtendes Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen.

Gusto

Geschmack

Weicher und ausgewogener Geschmack mit mäßigem Alkoholgehalt und guten Noten von Salzigkeit und Frische.

Servieren bei:

10 - 12 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Junge und frische Weißweine

Kombinationen

Passt hervorragend zu allen Fischgerichten, zu weißem Fleisch oder als Aperitif.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Geflügel
Fisch mit hohem Fettgehalt
Magerer Fisch

Produzent
Agricola Punica
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2002
  • Oenologe: Giorgio Marone
  • Flaschen produziert: 300.000
  • Hektar: 70
Agricola Punica ist einer der berühmtesten Namen in der Welt des Weines. Es ist das gemeinsame Projekt von Sebastiano Rosa, der Winzergenossenschaft von Santadi, dem Anwesen von San Guido, Antonello Pilloni, Vorstand von Santadi und dem bekannten toskanischen Weinexperten Giacomo Tachis.

Sebastiano Rosa, Weinexperte des San Guido Anwesens und der Weinkeller von Santadi, sind die Haupteigner mit einem Anteil von je 40%.
Das Anwesen von San Guido wird vom Marquis Nicolò Incisa della Rocchetta geleitet, der mit etwa 10% beteiligt ist. Die restlichen Anteile befinden sich im Besitz von Giacomo Tachis und Antonello Pilloni, Vorstand von Santadi, mit jeweils 10%.

Diese verschiedenen Persönlichkeiten sind auf die unterschiedlichsten Arten miteinander verbunden. In Zusammenarbeit mit Mario Incisa della Rocchetta und seinem Sohn Nicolò, war Tachis maßgeblich an der Entstehung des Sassicaia Weines, eines sogenannten „Supertoskaners", der seit 1968 im San Guido Anwesen erzeugt wird, beteiligt.

Tachis arbeitet auch heute noch, gemeinsam mit dem Weinexperten Sebastiano Rosa, in beratender Funktion auf dem Weingut mit.

Mitte der 1980er Jahre stand er auch der regionalen Winzergemeinde von Sardinien und besonders der Winzergenossenschaft von Santadi beratend zur Seite.

Und hier kam auch erstmals die Idee einer Zusammenarbeit aus.

Sebastiano Rosa berichtet:
“Es war Giacomo Tachis der uns auf die Vorteile einer Zusammenarbeit zwischen Sardinien und Carignano hinwies. Er überzeugte uns vom fantastischen Carignano Wein. Schließlich erwarben wir 2002 Land, da wir uns dem großen Potenzial dieses Landstrichs durchaus bewusst waren. Wir haben gerade unsere erste Ernte abgeschlossen und sind uns einig, dass wir einen wunderbaren Wein produzieren werden.”
Mehr lesen

Name Agripunica Samas Isola dei Nuraghi 2023
Typ Weißwein still
Weinbezeichnung Isola dei Nuraghi IGT
Jahrgang 2023
Größe 0,75 l
Alkoholgehalt 13.0% nach Volumen
Rebsorten 80% Vermentino, 20% Chardonnay
Land Italien
Region Sardinien
Anbieter Agricola Punica
Herkunft Santadi (CI)
Ernte Vom 20. August bis 10. September.
Weinbereitung Die Trauben kommen in kleinen, mit Trockeneis geschützten Kisten im Keller an und werden im Ganzen zur Presse transportiert, wo sie unter Schutzatmosphäre und bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt auf 0,25 atm gemaischt werden, um eine ausgezeichnete Blüte zu erzielen. Die anschließende statische Dekantierung ermöglicht die Aussaat ausgewählter Hefen auf dem klaren Most; die bei 16 °C kontrollierte Gärung wird dann durch eine etwa 40-tägige Reifung des Weins auf der Gärhefe unter ständigem Umrühren des Bodens verlängert.
Reifung In Stahlbehältern für etwa 2 ½ Monate. Der anschließende Verschnitt der beiden Sorten und eine weitere 3-monatige in kleinen Betontanks vervollständigen die natürliche und Stabilisierung des Samas, der nicht durch Klärung oder Zwischenfiltration behandelt wird.
Allergene Enthält Sulfite