Bacardi
Die Fledermaus ist seit jeher ein Glückssymbol, und als Doña Amalia Bacardí die Fruchtfledermäuse in der Familienbrennerei sah, hatte sie keinen Zweifel: Das musste das Symbol auf der Flasche sein. Heute ist es immer noch auf der Flasche und hilft der Familie, jede Herausforderung des Schicksals zu meistern: Rumbaron bei Tag, Partisan für die Freiheit bei Nacht. Emilio Bacardí Moreau riskierte sein Leben und seinen gesamten Besitz, um Kuba in seinem Kampf um die Unabhängigkeit von Spanien zu unterstützen. Zweimal wurde er wegen seiner Überzeugungen und seiner Weigerung, die spanische Regierung zu unterstützen, verhaftet, ins Exil geschickt und inhaftiert. Nach seiner Rückkehr aus dem Exil wurde sein Patriotismus belohnt, als er der erste frei gewählte Bürgermeister von Santiago de Cuba wurde. 1919 verboten die Vereinigten Staaten die Herstellung und den Verkauf von Alkohol. Die Bacardí kamen auf die Idee, Amerikaner zu legendären Wochenendpartys nach Kuba einzuladen. 1960 konfiszierte das kubanische Revolutionsregime unrechtmäßig das gesamte kubanische Firmenvermögen der Bacardí, ohne eine Entschädigung anzubieten, und zwang sie, das Land zu verlassen. Die Bacardí verloren ihr Unternehmen und ihre Heimat, aber wie schon in der Vergangenheit ließen sie sich nicht entmutigen und begannen an einem anderen Ort neu.

Gründungsjahr
1862
Standort
Porto Rico (San Juan)

Bermuda
Ein Fehler ist beim Laden der Produkte aufgetreten.
Produkte neu laden
Produkte neu laden
Bacardi Weine
Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Verwende weniger Filter oder entferne alle