Beschreibung
Der 2011 Barolo Lazzarito ist ein hochmütiger, üppiger Wein mit Anklängen von dunklen Früchten, verschiedenen Blumenarten, süßer Minze und Mineralen. Das innere Aroma taucht graduell auf und vergibt dem Barolo Vielschichtigkeit.
Auszeichnungen
Details

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

Kombinationen
- Gründungsjahr: 1873
- Oenologe: Eugenio Palumbo
- Flaschen produziert: 600.000
- Hektar: 75
Die Geschichte der Vietti Kellerei geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Jedoch erst im 20. Jahrhundert wurde Vietti zu einer Kellerei, die ihren eigenen Wein abfüllt.
PHILOSOPHIE
Alfredo gehörte zu den Ersten, die Trauben aus Einzellagen selektierten und vinifizierten. Das war damals ein revolutionäres Konzept, doch heutzutage bietet fast jeder Winzer, der Barolo oder Barbaresco herstellt, Weine aus Einzellagen an.
Mehr lesen


Name | Vietti Barolo Lazzarito 2021 |
---|---|
Typ | Rotwein naturnah still |
Weinbezeichnung | Barolo DOCG |
Jahrgang | 2021 |
Größe | 0,75 l |
Alkoholgehalt | 14.5% nach Volumen |
Rebsorten | 100% Nebbiolo |
Land | Italien |
Region | Piemont |
Anbieter | Vietti |
Herkunft | Einziger Weinberg Lazzarito in Serralunga d’Alba |
Bodenzusammensetzung | Lazzarito ist ein wunderschönes Becken mit süd-östlicher Sonnenausrichtung und kalk- und tonhaltigem Boden. |
Pflanzen pro Hektar | 4500 |
Ertrag pro Hektar | 20 hl |
Produktionsverfahren | 72 Stunden kalte Mazeration vor der Gärung. |
Weinbereitung | 28 Tage alkoholische Gärung in geöffneten Stahltanken bei 28- 34° C mit zwei-drei täglichen Untergängen, einem Delestage pro Tag und zwei belüfteten Umwälzen. Malolaktische Gärung in Barriques mit Batonnagen. |
Reifung | Nach 4 Monate Ausbau in Barriques bleibt der Wein 32 Monate in Fässern aus Eichenholz aus Slawonien. Abfüllung ohne Filtrierung im Juli. |
Gesamtsäure | 5.5 gr/L |
Trockenextrakt | 34.5 gr/L |
Allergene | Enthält Sulfite |