Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Luigi Einaudi

Luigi Einaudi Barolo Cannubi 2017

Rotwein still

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 61.00
Normaler Preis CHF 61.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
Letzte 1 Flaschen verbleibend
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging 18 Monate langer Ausbau in kleinen Fässern, 12 Monate in großen Fässern, dann lange Verfeinerung in der Flasche.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Eleganter Spitzenwein, die die Eleganz seines Ursprungsgebiets darstellt. Leuchtender granatroter Wein, der im Laufe der Zeit leichte bernsteinfarbene Nuancen kriegt. Kräftiges Aroma mit Noten von Früchten und Gewürzen. Am Gaumen ist die Textur gut, der Wein ist vollmundig und samtig, der Abgang ist andauernd, mit Anklängen von Teer und Gewürzen.

Auszeichnungen

  • 2017

    94

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

  • 2017

    4

    Weinführer der italienischen Sommeliervereinigung (AIS)

1 von 2

Perfume

Parfüm

Kräftiges Aroma mit Noten von Früchten und Gewürzen.

Color

Farbe

Leuchtender granatroter Wein, der im Laufe der Zeit leichte bernsteinfarbene Nuancen kriegt.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist die Textur gut, der Wein ist vollmundig und samtig, der Abgang ist andauernd, mit Anklängen von Teer und Gewürzen.

Servieren bei:

16 - 18 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Luigi Einaudi
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1897
  • Oenologe: Giuseppe Caviola
  • Flaschen produziert: 350.000
  • Hektar: 60
Geschichte
Im Jahre 1897, mit nur 23 Jahren, erwirbt Luigi Einaudi den aus dem 18. Jahrhundert stammenden Hof San Giacomo. Es sollte der erste Baustein und zugleich das Herzstück der Poderi Einaudi werden.
Er wollte wirtschaftlich erfolgreich sein und zugleich die ehemaligen Ländereien der Familie zurückerlangen und baute so im Laufe seines Lebens einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb auf, der seinen analytischen Geistbefriedigte und noch viel wichtiger, seine innigsten Sehnsüchte erfüllte.

Die Weingüter
Die Gesamtfläche der Poderi Einaudi beträgt etwa 145 Hektar. Der Hauptteil davon befindet sich in der Gemeinde Dogliani, der Rest auf den Hügeln Cannubi und Terlo Vie Nuove und teilweise in Treiso.

Nur auf etwas über 45 Hektar in den besten Lagen wird Wein angebaut, der Rest setzt sich zusammen aus Nieder- und Mischwäldern, Saatfeldern, Haselnussbäumen und Wiesen. Dazu gehören zwölf Höfe, die in Einheiten zusammengefasst sind: Tecc, Madonna delle Grazie und Cariola im Ortsteil Gombe, wo sich auch die 2001 fertiggestellte Kellerei befindet; Abbene und Big im Ortsteil San Luigi; San Giacomo, Vallero und Melo Fiorito im Ortsteil Santa Lucia, allesamt in der Gemeinde Dogliani; Hof Bona auf den Hügeln der Cannubi und Hof Grimali in Terlo, beide in der Gemeinde Barolo; Hof Cattedere in Neive und Hof Lagorio in Treisi.

Jeder Hof bewirtschaftet die eigenen Weingärten selbst und stellt einen echten und eigenständigen Betrieb innerhalb der Weingüter Einaudi dar.
Mehr lesen

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Luigi Einaudi Barolo Cannubi 2017
Type Rotwein still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2017
Size 0,75 l
Alcohol content 14.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Luigi Einaudi
Origin Dogliani (Provinz Cuneo).
Climate Höhenlage: 220 m. ü. M.
Soil composition Graue und weißliche Mergel (sog. "Marne die Sant´Agata), 30% Sand, 55% Ton, 15% Kalk.
Cultivation system Guyot.
Yield per hectare 60 q/Ha
Fermentation temperature 30 °C - 32 °C
Wine making Weinherstellung in Tanken aus Stahl, kontrollierte Temperatur bei der Gärung (30-32°C), Mazeration nach der Gärung, Absaugung nach 20-22 Tagen, Umfüllungen und verleitete und vervollständigte malolaktische Gärung bei Temperaturerhaltung.
Aging 18 Monate langer Ausbau in kleinen Fässern, 12 Monate in großen Fässern, dann lange Verfeinerung in der Flasche.
Year production 12093 Flaschen
Allergens Contains sulphites