Beschreibung
Der Barolo-Wein rühmt sich einer antiker Ursprung. Es sind Unterlagen vorhanden, die den Anbau von Nebbiolo im Gebiet "Visette" schon seit dem zwanzigsten Jahrhundert belegen. Die Einführung einer solchen Rebsorte muss man den Invasionen der Sarazenen bis ins piemontisches Hinterland verdanken. "Visette" kommt aus dem dialektischen Wort "vis" (Rebe).
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1988
- Oenologe: Gianmarco Ghisolfi
- Flaschen produziert: 450.000
- Hektar: 7


Name | Ghisolfi Barolo Bussia Bricco Visette 2018 |
---|---|
Type | Rotwein naturnah still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2018 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 15.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Ghisolfi Attilio |
Origin | Monforte d'Alba - Gebiet "Visette" (Bussia, Cuneo) |
Climate | Höhe: 300-350 mt. ü.d.M. Sonnenausrichtung: südlich-südwestlich. |
Soil composition | Weiße Mergelböden aus Tuffstein. |
Plants per hectare | Oberhalb 5500 Rebstöcke pro Hektar. |
Fermentation | 12 Tage lang. |
Wine making | Schalenmazeration 12 Tage lang mit sorgfältiger Kontrolle der Temperatur und spontaner Gärung mithilfe bodenständiger Hefe. |
Aging | Reifung: 70% in Eichenholzfässern von 25-30 Hl und 30% in Barriques 30 Monate lang. Verfeinerung: in der Flasche 10 Monate lang bei kontrollierter Temperatur (15°C) |
Year production | 8000 Flaschen |
Allergens | Contains sulphites |