Beschreibung
Die Trauben für den Barolo Castelletto Riserva stammen von der höchstgelegenen Parzelle des Weinbergs. Die langsame und späte Reifung der Nebbiolo-Trauben macht ihn reichhaltig und strukturiert und verleiht ihm ein großes Alterungspotenzial.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
15 – 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Oenologe: Piero Ballario
- Hektar: 5


Name | Fortemasso Barolo Castelletto Riserva 2013 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2013 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Fortemasso |
Origin | Gemeinde Monforte d'Alba (Provinz Cuneo) |
Climate | Anbauhöhe: 360-450 m ü. d. M. Ausrichtung: Süd - Ost. |
Soil composition | Diano-Sandstein, bestehend aus Sand, Schluff und Ton. |
Plants per hectare | 4.000 |
Harvest | Von Hand in kleinen Kisten. |
Wine making | Nach dem Entrappen und Quetschen der Trauben wird der Most in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren, wobei durch tägliches Überpumpen die Aromen und die Farbe schonend aus den Schalen gelöst werden. Die Maischung erfolgt bei untergetauchtem Tresterhut, wodurch eine optimale Extraktion und Farbstabilisierung erreicht wird. Die Maischestandzeit beträgt durchschnittlich 30 bis 45 Tage. |
Aging | Nach der Maischung erfolgt die Reifung im Holz, die durchschnittlich 40 Monate dauert. Danach wird der Wein abgefüllt und reift weitere 22 Monate in der Flasche. |
Year production | 5000 Flaschen |
Allergens | Contains sulphites |