Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Fortemasso

Fortemasso Barolo Castelletto Riserva 2013

Rotwein still

Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 91.00
Normaler Preis CHF 91.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume

Andere Jahre:

2016
Letzte 2 Flaschen verbleibend
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging Nach der Maischung erfolgt die Reifung im Holz, die durchschnittlich 40 Monate dauert. Danach wird der Wein abgefüllt und reift weitere 22 Monate in der Flasche.
Andere Jahre 2016
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Die Trauben für den Barolo Castelletto Riserva stammen von der höchstgelegenen Parzelle des Weinbergs. Die langsame und späte Reifung der Nebbiolo-Trauben macht ihn reichhaltig und strukturiert und verleiht ihm ein großes Alterungspotenzial.

Auszeichnungen

  • 2013

    93

    /100

    Decanter ist ein Wein-und Lifestylemagazin, das monatlich in rund 90 Ländern erscheint. Das Magazin enthält Wissenswertes aus der Weinbranche, Jahrgangsführer und Tipps zu Weinen und Spirituosen.

  • 2013

    3

    Dieser maßgebliche Weinführer mit langer Tradition bietet eine ausführliche Berwertung italienischer Weine. Bewertet wird durch Blindverkostung, die von über 100 Experten durchgeführt wird.

  • 2013

    93

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 3

Perfume

Parfüm

Klarer fülliger Duft mit zarten Noten von Veilchen, getrockneten Rosen, Zimt, Lakritze und süßem Tabak.

Color

Farbe

Intensives, leuchtendes Rubinrot mit leichten orangefarbenen Reflexen.

Taste

Geschmack

Harmonisch, vollmundig, fein adstringierend. Kräftig, mit langem, ausgeprägtem Nachgeschmack, der Raum für fruchtige Komplexität lässt.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

15 – 25 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Fortemasso
Von diesem Weingut
  • Oenologe: Piero Ballario
  • Hektar: 5
Das neue Unternehmen, das das Projekt der Familie Gussal Beretta im Panorama der Spitzenweine verstärkt, verfügt über Weinberge in den historischen Lagen Castelletto und Pressenda und baut hauptsächlich die traditionellen Rebsorten der Langhe an, vor allem Nebbiolo und Barbera. Mehr lesen

Perfekt zu kräftigen und geschmacksintensiven Gerichten wie Wild und mittel gereiften Käsesorten. Mit zunehmender Reife ist er ein idealer Begleiter zu lang gereiften Käsesorten, unbedingt zu dunkler Schokolade probieren!

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Fortemasso Barolo Castelletto Riserva 2013
Type Rotwein still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2013
Size 0,75 l
Alcohol content 14.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Fortemasso
Origin Gemeinde Monforte d'Alba (Provinz Cuneo)
Climate Anbauhöhe: 360-450 m ü. d. M. Ausrichtung: Süd - Ost.
Soil composition Diano-Sandstein, bestehend aus Sand, Schluff und Ton.
Plants per hectare 4.000
Harvest Von Hand in kleinen Kisten.
Wine making Nach dem Entrappen und Quetschen der Trauben wird der Most in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren, wobei durch tägliches Überpumpen die Aromen und die Farbe schonend aus den Schalen gelöst werden. Die Maischung erfolgt bei untergetauchtem Tresterhut, wodurch eine optimale Extraktion und Farbstabilisierung erreicht wird. Die Maischestandzeit beträgt durchschnittlich 30 bis 45 Tage.
Aging Nach der Maischung erfolgt die Reifung im Holz, die durchschnittlich 40 Monate dauert. Danach wird der Wein abgefüllt und reift weitere 22 Monate in der Flasche.
Year production 5000 Flaschen
Allergens Contains sulphites