Beschreibung
Der Barolo entstand aus dem unbändigen Drang Domenicos, neue Abenteuer zu wagen. 2006 entschied sich der "wilde Flieger", wie er von seinem Vater genannt wurde, die Gemeinde Monforte zu verlassen und ein neues Terroir zu erschließen: Serralunga d'Alba.
Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
Über 25 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1978
- Oenologe: Gianmatteo Raineri, Oscar Arrivabene
- Flaschen produziert: 110.000
- Hektar: 21
1976 fragte mich mein Vater aufgrund gesundheitlicher Probleme, ob ich seine Arbeit weiterführen wolle. Im Einvernehmen mit meiner Frau Giuliana begann ich dieses große Abenteuer. Damals war die Produktion und der Verkauf von Trauben nicht sehr profitabel, also beschloss ich, Wein zu machen und versuchte mich zum ersten Mal in der Weinherstellung. Seitdem habe ich immer versucht, der Arbeit im Weinberg den Vorzug zu geben, da ich der Meinung bin, dass man die Reben mit Liebe und Hingabe pflegen muss, um gute Weine zu erzeugen, und dabei eine intensive Verbindung mit dem Boden und einen ständigen "Austausch" aufbauen muss, um die Bedürfnisse der Rebe zu jeder Jahreszeit verstehen zu lernen.
Als ich mein Abenteuer fortsetzte und beschloss, Winzer zu werden, sah ich mich mit der Notwendigkeit konfrontiert, die Produktionsfläche zu vergrößern. 1981 kaufte ich eine kleine Parzelle in Ginestra (aus der der Barolo Ciabot Mentin Ginestra hergestellt wird).
Im Jahr 1990 kaufte ich ein weiteres Grundstück in der Gegend von Ginestra mit dem Namen PAJANA (aus dem der Barolo Pajana hergestellt wird) und im Jahr 1995 das Grundstück MOSCONI (Barolo PERCRISTINA). Mit viel harter Arbeit, gutem Willen und Wut gelang es uns, ein Unternehmen aufzubauen, das heute aus etwa 21 Hektar Rebfläche besteht und eine Gesamtproduktion von etwa 92.mit dem Wunsch, das piemontesische Gebiet und insbesondere die Langhe zu fördern, habe ich 1990 zusammen mit anderen Erzeugern von Barolo und Barbaresco, Moscato und Roero zur Gründung einer Vereinigung namens LANGA IN beigetragen, mit dem Ziel, eine "Kraft" zu schaffen, um den auf hohem Niveau und mit vollem Respekt für die Natur und die Traditionen erzeugten Wein zu verbreiten. Wir sind derzeit 18 Erzeuger, die zusammenarbeiten, um ein wichtiger Bezugspunkt in Italien und in der Welt für Weinliebhaber zu sein.
GIULIANA und DOMENICO CLERICO. Mehr lesen


Name | Domenico Clerico Barolo Aeroplanservaj 2019 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Barolo DOCG |
Vintage | 2019 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 14.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Nebbiolo |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Domenico Clerico |
Origin | Serralunga d'Alba (CN) |
Climate | Höhe: 340 m ü.d.M. Ausrichtung: West/Südwest. |
Soil composition | Bodenbeschaffenheit: Sand (24,40%), Schluff (55,40%), Arigilla (20,20%). Hoher Anteil an aktivem Kalkstein. Geologische Formation: fossile Mergel von Sant'Agata (typisch). |
Wine making | In Stahl. |
Aging | In großen Fässern für mehr als 12 Monate und in Barriques für ein Jahr. Reifung in der Flasche für 15 Monate. |
Allergens | Contains sulphites |