Auszeichnungen

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
18 - 20 °C.
Langlebigkeit:
10 – 15 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 2003
- Oenologe: Maurizio Castelli
- Flaschen produziert: 120.000
- Hektar: 40
Die Reben stehen auf mitteldichten Lehm- und Kalkböden in südwestlicher und südöstlicher Ausrichtung. Die Böden sind besonders für den Anbau von Sangiovese und Canaiolo geeignet.
Castello di Radda wurde 2003 von der Familie Beretta mit dem Ziel erworben, ihr Engagement im Weinbausektor zu verstärken, wo es bereits mit dem historischen Familienberieb „Lo Sparviere“ vertreten ist, das erfolgreich Franciacorta-Schaumweine herstellt.
Die Umsetzung des Vorhabens gelang durch die qualitative Aufwertung der 45 Hektar Rebfläche und dem Bau einer großen, modernen Kellerei nach den Entwürfen des Architekten Spartaco Mori. Mehr lesen


Name | Castello di Radda Chianti Gran Selezione Vigna il Corno 2017 |
---|---|
Type | Rotwein still |
Denomination | Chianti Classico DOCG |
Vintage | 2017 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 15.0% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Sangiovese |
Country | Italien |
Region | Toskana |
Vendor | Castello di Radda |
Origin | Radda in Chianti (Provinz Siena) |
Climate | Anbauhöhe: 400 m ü. d. M. Ausrichtung: Südlich. |
Soil composition | Lehmige kalkhaltige Böden, reich an Skelett. |
Wine making | Die alkoholische Gärung findet in Edelstahltanks zu 50 hl statt, mit einer Maischestandzeit von circa vier Wochen. Die malolaktische Gärung findet zu 100% in neuen Tonneaux zu 500 l statt, mit einer circa 5-monatigen Reifung auf der Feinhefe. |
Aging | Circa 20 Monate in denselben Tonneaux. Mindestens 12 Monate lange Flaschenreifung vor dem Vertrieb. |
Allergens | Contains sulphites |