Beschreibung
Der Franciacorta Brut Saten von Cascina San Pietro ist ein perfektes Beispiel für Sekt aus der Franciacorta, einem der wichtigsten italienischen Gebiete für die Herstellung von Sekt. Saten ist eine Kreation der Franciacorta, die aus einem Schaumwein besteht, der ausschließlich aus weißen Chardonnay-Trauben hergestellt wird, aber bei einem niedrigeren Druck von vier statt sechs Atmosphären gehalten wird.

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
06 - 08 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre

- Gründungsjahr: 2001
- Oenologe: Alessandro Santini
- Flaschen produziert: 400.000
- Hektar: 6


Name | Cascina San Pietro Franciacorta Brut Saten |
---|---|
Type | Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut |
Denomination | Franciacorta DOCG |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 12.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Chardonnay |
Country | Italien |
Region | Lombardei |
Vendor | Cascina San Pietro |
Origin | Calino di Cazzago San Martino - Brescia |
Soil composition | Die Weinberge werden auf Böden der Zusammensetzung Morenica angebaut. |
Yield per hectare | 10,000 kg |
Harvest | Die handgeerntete Ernte. |
Wine making | Bei der Weinbereitung kommen die Trauben in maximal zwei Stunden in der Kellerei an. Sanftes Pressen der ganzen Trauben, wobei für Franciacorta nur der Most der ersten Pressung verwendet wird. Danach wird die Temperatur des Mostes auf 14° C gesenkt und 18/24 Stunden lang statisch in Tanks dekantiert. Danach erfolgt die temperaturkontrollierte Gärung in Stahltanks und teilweise in kleinen Barriques mit ausgewählten Hefen. Nach einigen Umfüllungen des Grundweins erfolgt die Stabilisierung mit einer leichten Klärung und einer Kaltfiltration zur Stabilisierung. |
Aging | Im Frühjahr wird die Cuvée aus den im Barrique gereiften Weinen und einigen Partien des im Stahl gereiften Franciacorta-Grundweins hergestellt. Die Gesamtverweildauer auf der Hefe beträgt durchschnittlich 36 Monate, was dem Wein eine große Komplexität verleiht. Die endgültige Dosierung ist Brut mit 7 Gramm Zucker pro Liter. |
Allergens | Contains sulphites |