Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Cascina San Pietro

Cascina San Pietro Franciacorta Brut Saten

Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut

Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 19.50
Normaler Preis CHF 19.50 CHF 23.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Aktuell niedrigster Preis: CHF 23.00
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 234.00

12 Flaschen

CHF 117.00

6 Flaschen

CHF 58.50

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Franciacorta DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Area Lombardei (Italien)
Grape varieties 100% Chardonnay
Aging Im Frühjahr wird die Cuvée aus den im Barrique gereiften Weinen und einigen Partien des im Stahl gereiften Franciacorta-Grundweins hergestellt. Die Gesamtverweildauer auf der Hefe beträgt durchschnittlich 36 Monate, was dem Wein eine große Komplexität verleiht. Die endgültige Dosierung ist Brut mit 7 Gramm Zucker pro Liter.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Der Franciacorta Brut Saten von Cascina San Pietro ist ein perfektes Beispiel für Sekt aus der Franciacorta, einem der wichtigsten italienischen Gebiete für die Herstellung von Sekt. Saten ist eine Kreation der Franciacorta, die aus einem Schaumwein besteht, der ausschließlich aus weißen Chardonnay-Trauben hergestellt wird, aber bei einem niedrigeren Druck von vier statt sechs Atmosphären gehalten wird.

Perlage

Perlage

Feine und anhaltende Perlage.

Perfume

Parfüm

Das Bouquet erinnert an weiße Früchte mit großer Finesse und einem Hauch von Brotkruste.

Color

Farbe

Leuchtendes Strohgelb.

Taste

Geschmack

Am Gaumen hat er einen guten Körper und eine seidige Geschmeidigkeit.

Servieren bei:

06 - 08 °C.

Langlebigkeit:

05 – 10 Jahre

Schaumweine Tankgärverfahren

Produzent
Cascina San Pietro
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 2001
  • Oenologe: Alessandro Santini
  • Flaschen produziert: 400.000
  • Hektar: 6
Die Weinkellerei Cascina San Pietro, die an der "Strada delle vigne di Franciacorta" (Straße der Weinberge von Franciacorta) liegt, betreibt seit 2001 Weinanbau und Weinbereitung mit vollem Respekt für die Umwelt und den biologischen Zyklus der Rebe, um einen vor allem gesunden Wein zu erhalten, der die Eigenschaften des Terroirs respektiert. Die Weinberge der Azienda Agricola Cascina San Pietro sind nach Südosten und Südwesten ausgerichtet; die Bodenbeschaffenheit ist hauptsächlich vom Typ Morenico Sottile und zu einem kleinen Teil aus feinen Ablagerungen. Die Rebstöcke, mit einem Durchschnittsalter von 15 Jahren, werden nach der Guyot-Methode mit einer Präsenz von 4000 bis 5500 Rebstöcken pro Hektar angebaut. Die Weinberge des Betriebs Cascina San Pietro werden im Rahmen der Maßnahme 214 bewirtschaftet, einem spezifischen Programm zur Verringerung der Umweltauswirkungen. Mehr lesen

Empfohlene Kombinationen bei der Verkostung dieses Franciacorta Saten Er eignet sich sehr gut als Aperitif, zu rohem Fleisch, Salaten aller Art, aber auch zum Abschluss einer Mahlzeit.

Vorspeisen
Fisch
Krustentiere
Käse
Rind
Kalb
Vegetarisch

Name Cascina San Pietro Franciacorta Brut Saten
Type Weißwein schaumwein traditionelles flaschengärverfahren brut
Denomination Franciacorta DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 12.5% nach Volumen
Grape varieties 100% Chardonnay
Country Italien
Region Lombardei
Vendor Cascina San Pietro
Origin Calino di Cazzago San Martino - Brescia
Soil composition Die Weinberge werden auf Böden der Zusammensetzung Morenica angebaut.
Yield per hectare 10,000 kg
Harvest Die handgeerntete Ernte.
Wine making Bei der Weinbereitung kommen die Trauben in maximal zwei Stunden in der Kellerei an. Sanftes Pressen der ganzen Trauben, wobei für Franciacorta nur der Most der ersten Pressung verwendet wird. Danach wird die Temperatur des Mostes auf 14° C gesenkt und 18/24 Stunden lang statisch in Tanks dekantiert. Danach erfolgt die temperaturkontrollierte Gärung in Stahltanks und teilweise in kleinen Barriques mit ausgewählten Hefen. Nach einigen Umfüllungen des Grundweins erfolgt die Stabilisierung mit einer leichten Klärung und einer Kaltfiltration zur Stabilisierung.
Aging Im Frühjahr wird die Cuvée aus den im Barrique gereiften Weinen und einigen Partien des im Stahl gereiften Franciacorta-Grundweins hergestellt. Die Gesamtverweildauer auf der Hefe beträgt durchschnittlich 36 Monate, was dem Wein eine große Komplexität verleiht. Die endgültige Dosierung ist Brut mit 7 Gramm Zucker pro Liter.
Allergens Contains sulphites