Beschreibung
Mit diesem Wein beginnt offiziell die Geschichte von Braida: die ersten Trauben für diesen Wein wuchsen im Weinberg von Großmutter Caterina und im Keller schrieb Großvater mit Kreide "La Monella" auf das üppigste Barbera-Fass. Er stammt von jungen Reben, ist lebendig und hat sich nie verändert, weil er in seiner Einfachheit perfekt ist.

Perlage

Parfüm

Farbe

Geschmack
Servieren bei:
14 -16 °C.
Langlebigkeit:
05 – 10 Jahre
Dekantierzeit:
1 Stunde

- Gründungsjahr: 1961
- Oenologe: Giuseppe Bologna
- Flaschen produziert: 700.000
- Hektar: 70
Heute und so viele Jahre später wurde das Zepter in die Hände der Kinder Raffaella und Giuseppe gelegt, es hat sich nicht viel geändert. Braida ist nach wie vor der führende Betrieb im Monferrato-Gebiet, mit einem modern gestaltetem und auf den letzten technischen Stand gebrachten Weinkeller und einem starken Image; das Credo ist nach wie vor das gleiche, die 500.000 Flaschen, die jedes Jahr produziert und in der ganzen Welt verkauft werden, bestätigen dies.
Das Herzstück des Unternehmens sind die Rebberge Rocchetta Tanaro in der Provinz Asti, wo die hochwertigen Lagen Bricco dell'Uccellone, Bricco della Bigotta und Montebruna zu finden sind, sowie die schluffigen Böden, von denen der Grignolino d'Asti Limonte stammt. Mehr lesen


Name | Braida Barbera del Monferrato La Monella 2023 |
---|---|
Type | Rotwein perlwein |
Denomination | Barbera del Monferrato DOC |
Vintage | 2023 |
Size | 0,75 l |
Alcohol content | 13.5% nach Volumen |
Grape varieties | 100% Barbera |
Country | Italien |
Region | Piemont |
Vendor | Braida |
Origin | Rocchetta Tanaro (AT) |
Plants per hectare | Durchschnittliche Dichte von 5000 Rebstöcken pro Hektar. |
Wine making | 10 Tage Maischegärung auf den Schalen. |
Aging | Mindestens 4 Monate im Stahltank. Die Gärung erfolgt im Autoklaven. Anschließend zwei Monate Reifung in der Flasche. |
Allergens | Contains sulphites |