Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Bovio

Bovio Barolo Gattera 2020

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig Am meisten ausgezeichnet
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Normaler Preis CHF 48.00
Normaler Preis CHF 48.00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
CHF 288.00

6 Flaschen

CHF 144.00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Barolo DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 15.0% nach Volumen
Area Piemont (Italien)
Grape varieties 100% Nebbiolo
Aging Anschließend wird der Wein in Eichenfässer umgefüllt, wo er 20 bis 24 Monate reift, bevor er in Zementtanks umgefüllt wird, wo er mehrere Monate verbleibt, bevor er abgefüllt wird.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Dies ist der erste Barolo unserer Kellerei, der aus Trauben von über 50 Jahre alten Rebstöcken hergestellt wird.

Auszeichnungen

  • 2020

    4

    Weinführer der Italienischen Sommelier-Stiftung (FIS). Seit über 10 Jahren ist dieser Weinführer einer der Renommiertesten in Italien.

  • 2020

    94

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

  • 2020

    94

    /100

    Vinous ist der Online-Weinführer von Antonio Galloni, einem der weltweit angesehensten Weinkritiker.

1 von 3

Perfume

Parfüm

In der Nase traditionell, mit Noten von reifen Früchten und Schokolade.

Color

Farbe

Rubinrot mit ziegelroten Reflexen.

Taste

Geschmack

Am Gaumen ist er vollmundig mit großer Struktur und eleganten, sehr anhaltenden Tanninen.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Bovio
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1976
  • Oenologe: Giuseppe Caviola e Matteo Franchi
  • Flaschen produziert: 55.000
  • Hektar: 8
Wir sind ein kleines Weingut im Herzen des Barolo-Gebiets. Die Familie Bovio, die ursprünglich aus Annunziata stammt, ist bereits in der dritten Generation Winzer. Gianfranco Bovio begann in den 70er Jahren, sich um die Güter seines Vaters Alessandro zu kümmern, indem er den alten Keller renovierte und sich mit Leidenschaft der Herstellung von Weinen aus den 8,5 Hektar großen Weinbergen des Anwesens widmete. Heute führen Alessandra und ihr Ehemann Marco Boschiazzo die Familientradition mit dem gleichen Enthusiasmus fort, in Zusammenarbeit mit dem Önologen Matteo Franchi und Robert Tofan am Empfang.

Die Philosophie der Kellerei basiert auf dem Respekt vor der Tradition und den Eigenschaften des Terroirs, von der sorgfältigen Arbeit in den Weinbergen bis zum Ausbau in großen Eichenfässern.

Unsere Produktion umfasst 4 Barolos mit den geografischen Bezeichnungen Rocchettevino, Arborina, Gattera und Parussi sowie einen klassischen Barolo aus Trauben von Weinbergen in La Morra, Barolo und Castiglione Falletto: Nebbiolo Firagnetti, Barbere d'Alba Ciotto und Regiaveja, Dolcetto d'Alba Dabbene und Langhe Chardonnay Alessandro.
Mehr lesen

Ideal für rote Fleischgerichte und Käse.

Fleisch
Wild
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Bovio Barolo Gattera 2020
Type Rotwein naturnah still
Denomination Barolo DOCG
Vintage 2020
Size 0,75 l
Alcohol content 15.0% nach Volumen
Grape varieties 100% Nebbiolo
Country Italien
Region Piemont
Vendor Bovio
Origin La Morra
Climate Exposition: Süden.
Wine making Sanfte Pressung der Trauben. Gärung mit einheimischen Hefen für ca. 15 Tage bei kontrollierter Temperatur in Holzbottichen, während derer regelmäßig umgepumpt wird, um eine optimale Extraktion der Farbe und der in der Schale vorhandenen Tannine zu gewährleisten. Es folgt eine mittellange Maischegärung mit der Technik des eingetauchten Deckels, Abstich und malolaktische Gärung.
Aging Anschließend wird der Wein in Eichenfässer umgefüllt, wo er 20 bis 24 Monate reift, bevor er in Zementtanks umgefüllt wird, wo er mehrere Monate verbleibt, bevor er abgefüllt wird.
Allergens Contains sulphites