Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen

Zenato

Zenato Amarone della Valpolicella Classico 2019

Rotwein naturnah still

Bio und nachhaltig
Zu Produktinformationen springen
1 von 2
Mehr anzeigen
Normaler Preis €48,00
Normaler Preis €48,00
Listenpreis: Gibt den Preis des Produkts vor Beginn der Aktion an
Verkaufspreis
Sale Ausverkauft
Niedrigster Preis: Der niedrigste Preis, zu dem das Produkt in den 30 Tagen vor der Preissenkung verkauft wurde, einschließlich anderer Aktionszeiträume
€576,00

12 Flaschen

€288,00

6 Flaschen

€144,00

3 Flaschen

Sofortige Verfügbarkeit
Denomination Amarone della Valpolicella DOCG
Size 0,75 l
Alcohol content 16.5% nach Volumen
Area Venetien (Italien)
Grape varieties 80% Corvina, 10% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
Aging Mindestens 36 Monate in Eichenholzfässern.
Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Hergestellt aus den besten Trauben des Weinguts Costalunga in S. Ambrogio im Valpolicella Classico-Gebiet, ein Land voller Geschichten, Traditionen und besonderer Ess- und Trinkkultur. Nach einer sorgfältigen händischen Selektion im Weingarten werden die Trauben in kleinen Kisten in Trocknungsräumen gelagert und anschließend sanft gepresst.

Auszeichnungen

  • 2019

    95

    /100

    James Suckling ist ein einflussreicher amerikanischer Weinkritiker und Journalist, der über 30 Jahre für den Wine Spectator tätig war. 2010 verließ er das Magazin, erstellte eine Webseite und veröffentlichte seinen eigenen Weinführer (JamesSuckling.com). Sein Spezielgebiet sind italienische Weine und Weine aus dem Bordeaux.

1 von 1

Perfume

Parfüm

Die Nase enthüllt ein dunkles Bouquet von Asche, Torf, Humus und Potpourri, gefolgt von Rhabarbernoten, Süßholzwurzel und Sandelholz, begleitet von eingelegten Amarenakirschen, Schokolade und süßem Tabak, unterlegt von balsamischen Anklängen.

Color

Farbe

Dunkles Rubinrot.

Taste

Geschmack

Komplex und von großer Struktur, mit einem deutlichen Glyceringehalt, ausgleichend wirkt die elegante Tanninstruktur und die feinnvervige Säure. Langes Finale, mit saftigen Noten und Gewürzanklängen.

Servieren bei:

18 - 20 °C.

Langlebigkeit:

10 – 15 Jahre

Dekantierzeit:

1 Stunde

Körperreiche und lang gereifte Rotweine

Produzent
Zenato
Von diesem Weingut
  • Gründungsjahr: 1960
  • Oenologe: Alberto Zenato
  • Flaschen produziert: 2.000.000
  • Hektar: 95
Zenato. Die Seele der Lugana und das Herzstück der Valpolicella.

Das Weingut Zenato hat seinen Ursprung in San Benedetto di Lugana, eine Geschichte von großer Hingabe und harter Arbeit; von Verbundenheit mit dem Gebiet und seinen Menschen; von unternehmerischer Fähigkeit und Offenheit für Innovation mit neuen Weinbereitungstechniken und einer Förderung autochthoner Rebsorten.

Das Weingut, ist in eine von Moränenhügeln geprägten Landschaft eingebettet und verfügt in den besten Anbauzonen des Lugana- und Valpolicella Classico-Gebiets eine Fläche von über 95 Hektar. Zwei Gesichter, ein weißes und ein rotes, beide stehen für Qualitätsweine, mit tiefer Verbundenheit für das Land, dem Respekt vor der Zeit und der Familientraditionen, die seit 60 Jahren ihre Aufmerksamkeit heimischen Sorten widmet.

"Unsere Familie hat sich das Lebensgefühl, die Hingabe und die Einfachheit bewahrt, die es uns ermöglicht haben, ein handfestes produktives Unternehmen zu verwirklichen. Deshalb glauben wir die Wünsche und Erwartungen all derer erfüllen zu können, die in einem Wein Beständigkeit, Charakter und hohe Qualität suchen". (Sergio Zenato)
Mehr lesen

Ausgezeichnet zu Braten, Wild und gereiften Käsesorten, ideal auch im Anschluss einer Mahlzeit.

Fleisch
Käse
Gereifter Käse
Schwein

Name Zenato Amarone della Valpolicella Classico 2019
Type Rotwein naturnah still
Denomination Amarone della Valpolicella DOCG
Vintage 2019
Size 0,75 l
Alcohol content 16.5% nach Volumen
Grape varieties 80% Corvina, 10% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
Country Italien
Region Venetien
Vendor Zenato
Origin Sant'Ambrogio di Valpolicella (Provinz Verona)
Harvest Je nach Witterung erfolgt Ende September Anfang Oktober die händische Lese. Nach einer sorgfältigen Selektion der Trauben werden diese 3 bis 4 Monate lang in kleinen stapelbaren Kisten in eigenen Trocknungsräumen gelagert, es wird darauf geachtet, dass die Trauben in einem bestimmten Abstand zueinander liegen, um ein gutes Eintrocknen zu erreichen.
Wine making Die getrockneten Trauben werden gequetscht, dann findet bei kontrollierter Temperatur von 23-25 °C die Maischung und Gärung für 15-20 Tage statt.
Aging Mindestens 36 Monate in Eichenholzfässern.
Allergens Contains sulphites